Springe zum Hauptinhalt der Seite

Materialien

Downloads IN FORM Leitfäden

Downloads IN FORM Leitfäden

Leitfaden Evaluation

Datenerhebung im Bereich Ernährung – Kindertagesstätte 

1. Methode: Spiel 

Lebensmittelverzehr Spielanleitung (PDF, 49 KB, nicht barrierefrei) 

Lebensmittelverzehr Piktogramme (PDF, 80 KB, nicht barrierefrei) 

Interview zum Essverhalten (PDF, 84 KB, nicht barrierefrei) 

2. Methode: Schriftliche Befragung 

Lebensmittelverzehr Spielanleitung (PDF, 49 KB, nicht barrierefrei) 

Lebensmittelverzehr Piktogramme (PDF, 80 KB, nicht barrierefrei) 

Interview zum Essverhalten (PDF, 84 KB, nicht barrierefrei) 

 

Datenerhebung im Bereich Ernährung – Grundschulen 

1. Methode: Spiel 

Interview zum Essverhalten (PDF, 84 KB, nicht barrierefrei) 

2. Methode: Schriftliche Befragung 

Lebensmittelvorlieben – Obst (PDF, 158 KB, nicht barrierefrei) 

Lebensmittelvorlieben – Gemüse (PDF, 131 KB, nicht barrierefrei) 

Lebensmittelwissen – Obst (PDF, 139 KB, nicht barrierefrei) 

Lebensmittelwissen – Gemüse (PDF, 122 KB, nicht barrierefrei) 

Lebensmittelwissen – Obst und Gemüse (PDF, 208KB, nicht barrierefrei) 

Lebensmittelauswahl (PDF, 129 KB, nicht barrierefrei) 

 

Datenerhebung im Bereich Ernährung – weiterführende Schule 

1. Methode: Spiel 

Interview zum Essverhalten (PDF, 84 KB, nicht barrierefrei) 

2. Methode: Schriftliche Befragung 

Lebensmittelvorlieben – Obst und Gemüse (PDF, 111 KB, nicht barrierefrei) 

Lebensmittelauswahl (PDF, 108 KB, nicht barrierefrei) 

Ernährungsverhalten (PDF, 110 KB, nicht barrierefrei) 

 

Datenerhebung im Bereich Bewegung – Kindertagesstätte 

Methode: Beobachtung, Spiel 

Sportmotorische Übungen (PDF, 75 KB, nicht barrierefrei) 

 

Datenerhebung im Bereich Bewegung – Grundschule 

1. Methode: Beobachtung 

Sportmotorische Übungen -Stundennotizen (PDF, 80 KB, nicht barrierefrei) 

Sportmotorische Übungen -Ergebnisliste (PDF, 79 KB, nicht barrierefrei) 

2. Methode: Schriftliche Befragung 

Bewegungsverhalten in der Schule (PDF, 94 KB, nicht barrierefrei) 

Bewegungsverhalten in der Freizeit (PDF, 108 KB, nicht barrierefrei) 

 

Datenerhebung im Bereich Bewegung – weiterführende Schule 

1. Methode: Beobachtung, Spiel 

Bewegungstagebuch (PDF, 94 KB, nicht barrierefrei) 

2. Methode: Schriftliche Befragung 

Sport im Verein (PDF, 93 KB, nicht barrierefrei) 

Sport außerhalb des Vereins (PDF, 96 KB, nicht barrierefrei) 

Bewegungsverhalten in der Schule (PDF, 107 KB, nicht barrierefrei) 

Bewegungsverhalten in der Freizeit (PDF, 112 KB, nicht barrierefrei) 

Vorlieben für Sportarten (PDF, 84 KB, nicht barrierefrei) 

 

Datenerhebung im Bereich Psychisches Befinden – Kindertagesstätte 

Methode: Beobachtung, Spiel 

Musterbogen Teilnehmende Beobachtung (PDF, 106 KB, nicht barrierefrei)

Anleitung zur Teilnehmenden Beobachtung (PDF, 103 KB, nicht barrierefrei)

 

Datenerhebung im Bereich Psychisches Befinden – Grundschule

1. Methode: Beobachtung 

Musterbogen Teilnehmende Beobachtung (PDF, 106 KB, nicht barrierefrei)

Anleitung zur Teilnehmenden Beobachtung (PDF, 103 KB, nicht barrierefrei)

 

2. Methode: Schriftliche Befragung 

Medienverhalten (PDF, 100 KB, nicht barrierefrei) 

 

Datenerhebung im Bereich Psychisches Befinden – weiterführende Schule 

Methode: Schriftliche Befragung 

Medienverhalten (PDF, 96 KB, nicht barrierefrei) 

 

Fragebögen für die Evaluierung von Veranstaltungen 

Checkliste Gruppendiskussion zum Projektabschluss (PDF, 76 KB, nicht barrierefrei) 

Rückmeldebogen für Familien (PDF, 90 KB, nicht barrierefrei) 

Rückmeldebogen für Jugendliche (PDF, 93 KB, nicht barrierefrei) 

Rückmeldebogen für Erwachsene (PDF, 103 KB, nicht barrierefrei) 

Checkliste Begleitung Evaluation (PDF, 62 KB, nicht barrierefrei)

Checkliste Beurteilung Evaluationskonzept (PDF, 324 KB, nicht barrierefrei)

Checkliste Evaluationsauftrag (PDF, 323 KB, nicht barrierefrei)

Checkliste Selbstevaluation (PDF, 64 KB, nicht barrierefrei)

Checkliste Vertragsgestaltung (PDF, 62 KB, nicht barrierefrei)

 

 

Leitfaden: Qualitätssicherung

Qualität - Werkzeugkasten-Übersicht

Gesunde Kita für alle! Leitfaden zur Gesundheitsförderung im Setting Kindertagesstätte  (Werkzeugkasten – Gesunde Kita für alle)

 

Leitfaden: Kommunikation

Sind Sie reif für die Öffentlichkeitsarbeit (PDF, 85 KB, nicht barrierefrei) 

Checkliste "Fragen an die Führungsebene" (PDF, 80 KB) 

Checkliste "Logo-Brainstorming im Team" (PDF, 78 KB) 

Checkliste "Logo beauftragen" (PDF, 89 KB) 

 Übersicht "Medien zur kommunikativen Begleitung eines neuen Corporate Designs" (PDF, 72 KB

Checkliste "Corporate Design" (PDF, 75 KB)

"Sieben Schritte einer Kampagne" (PDF, 73 KB) 

Checkliste "Drei Prüfpunkte für Reden und Texte" (PDF, 37 KB) 

"Netzwerkpartner Gesundheit, Ernährung und Bewegung" (PDF, 44 KB, nicht barrierefrei) 

Übersicht "Die deutsche Presselandschaft" (PDF, 341 KB) 

Checkliste "Pressemitteilung" (PDF, 33 KB)

Checkliste "Fehlersuche für Netzwerke" (PDF, 56 KB, nicht barrierefrei)

Checkliste für die Planungsphase (PDF, 87 KB)

Checkliste für die Schreibphase (PDF, 85 KB)

Checkliste "Veranstaltungsplanung" (xls-Datei, 19 KB, nicht barrierefrei) 

Checkliste Finanzierungskonzept (PDF, 86 KB) 

Übersicht Spendenarten (PDF, 33 KB, nicht barrierefrei)

 

Checkliste Crowdfunding-Projekt (PDF, 92 KB) 

Checkliste Sponsoringkonzept (PDF, 80 KB) 

Prävention von Übergewicht bei Kindern – Das bringt Maßnahmen voran (PDF, 4,7 MB, barrierefrei) 

Aktionsbündnisse für gesunde Lebensstile und Lebenswelten, 2012 

Netzwerkpartner Gesundheit, Ernährung und Bewegung (PDF, 44 KB, nicht barrierefrei)

Übersicht "Fehlersuche für Netzwerke" (PDF, 94 KB) 

Checkliste "Selbstevaluation für Netzwerke" (PDF, 76 KB)