
Praxisbezogen erläutert der Qualitätsstandard die Anforderungen an eine optimale Lebensmittelauswahl sowie an die Speisenplanung und -herstellung. Darüber hinaus wird die nährstoffoptimierte Verpflegung dargestellt. Berücksichtigt werden auch Rahmenbedingungen in den Tageseinrichtungen und rechtliche Bestimmungen zu Hygiene und Kennzeichnung. Des Weiteren gibt es ein Kapitel zur Möglichkeit der Zertifizierung durch die DGE.
Die Neuauflage (Auflage 5) wurde um ein eigenes Kapitel zum Thema Nachhaltigkeit erweitert. Das Kapitel geht auf spezielle Aspekte ein und umfasst die Gebiete Gesundheit, Ökologie, Gesellschaft und Wirtschaftlichkeit.
Gedruckte Exemplare der Broschüre können Sie im Medienshop der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE e. V.) unter www.dge-medienservice.de bestellen (soweit vorrätig).