
Körperliche Bewegung, ausgewogene Ernährung, Stressbewältigung, geistige Aktivität und soziale Teilhabe können wesentlich zur Gesundheit im Alter – auch bei bereits bestehenden Erkrankungen - beitragen. Die Kommunen sind die Lebenswelt, in der ältere Menschen gut über Gesundheitsförderung erreicht werden können.
In der vom Bundesgesundheitsministerium herausgegebenen Broschüre werden u.a. strukturelle und rechtliche Rahmenbedingungen der Gesundheitsförderung beschrieben. Zudem sind vorbildhafte Projekte der kommunalen Gesundheitsförderung im Alter vorgestellt.
Bitte beachten Sie
Die Broschüre steht nur zum Download bereit.