
Kompass Ernährung 2/2013
Experten schätzen, dass fast jeder dritte Deutsche eine Unverträglichkeit hat. Meist kann der Körper den Fruchtzucker Fruktose oder den Milchzucker Laktose nicht in größeren Mengen verdauen. Oder – sehr viel seltener – die Betroffenen vertragen das Klebereiweiß Gluten aus manchen Getreidesorten nicht.
- Fußballnationalspieler Jerome Boateng: Glutenfrei glücklich
- Vorsicht, süß! Leben mit Fruktoseunverträglichkeit
- Milch und Magengrimmen: Laktoseunverträglichkeit
- Die „Bauchige Krankheit“: Zöliakie
- Experteninterview: Trend zu Unverträglichkeiten?
- Weiterlesen: Tipps, Broschüren, Internet
Das Magazin erscheint drei Mal jährlich. Sie können das Magazin als Print-Version beim Referat 212 - Ernährungsinformation und Ernährungsprävention - des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bestellen 212@bmel.bund.de