Johannes-Gutenberg-Schule
Schule | Johannes-Gutenberg-Schule, Schwalbach |
Kontakt: | +49 (0) 6834 - 953954 |
E-Mail: | jgs@jgs-schwalbach.de |
Homepage: | www.jgs-schwalbach.de |
Schulart: | Gemeinschaftsschule |
Anzahl der Schüler: | ca. 587 SchülerInnen |
Lehrkräfte: | 43 Lehrkräfte |
Besondere Maßnahmen der Schule im Bereich Verpflegung, Ernährung und Ernährungsbildung
Unterrichtsfach „Arbeitslehre/Hauswirtschaft"
- Arbeitsplatzerkundung
- Hygiene und Sauberkeit
- Müllvermeidung und –trennung
- Tischkultur
- Techniken und Abläufe der Vor- und Zubereitung
- Aspekte einer gesunden Ernährung
- Einkauf und Preisberechnung
- Vorratshaltung
Projekte im Bereich Ernährung:
- "Lebensmittel aus der Region – Fit für den ganzen Tag":
Bei diesem fächerübergreifenden Projekt tätigen die Schüler zum Beispiel Einkäufe auf dem Wochenmarkt, kochen saisonale und regionale Mahlzeiten, stellen Joghurt her und weisen Stärke und Zucker in Lebensmitteln nach.
Projektwochen:
- "Erlebnis Kochen" (Klassen 6): Bei diesem Projekt erlangen die Schüler Wissen und Fertigkeiten im Umgang mit Nahrungsmitteln. Der Schwerpunkt liegt auf regionalen und saisonalen Produkten.
- "Essen und Benimm" (Abschlussklassen): Dieses Projekt findet in einem Restaurant statt und wird von einer externen TrainerIn für Moderne Umgangsformen geleitet. Die Schüler erfahren Wissenswertes über Benimm-Regeln, korrektes Auftreten in der Öffentlichkeit und Umfangsformen am Tisch sowie beim Essen.
Sonstiges:
- Weihnachtskochen (Lehrer-Kurs)
- Neugestaltetes Bistro
- Caterer für das Schulessen aus Schwalbach: Kurze Wege – zeitnahes Kochen
- Kurs für übergewichtige Jungen und Mädchen, nach Geschlechtern getrennt, angeleitet und begleitet durch eine Diplom-Sozialarbeiterin und eine Diplompsychologin
- Lesenacht mit gemeinsamen Abendessen
- Übernachtung im Urwald vor den Toren der Stadt Saarbrücken, Zubereitung von Salaten und Gemüsegerichten; Kräuterkunde.
- Schulfest, bei dem sich Schüler u.a. mit dem Thema Obst beschäftigen. Im Anschluss werden Obstsalat, Müsli und Joghurt zubereitet und verkauft.
- Kochkurse der Volkshochschule Saarlouis