Netzwerk
Gesundheitsförderung und Prävention für Studierende und Bedienstete durch Sport und Bewegung
Zielsetzung
Ziel des Projektes war es, Studierende und Bedienstete an Hochschulen zu einem selbstverantwortlichen Gesundheitsverhalten zu motivieren und entsprechend anzuleiten. Bewegungsangebote sorgten für einen gesunden Ausgleich zu dem meist bewegungsarmen akademischen Alltag.
Umsetzung
Es wurden spezielle Angebote zur Bewegungsförderung an Hochschulen entwickelt und erprobt. Damit sollte das Gesundheitsverhalten der Studierenden und Bediensteten positiv beeinflusst werden. Hierzu gehörten u.a.:
- spezielle Kursangebote
- eine räumliche verbindung von Arbeiten/Studieren und Bewegen/Sport
- zielgruppenspezifische Ansprache
- wissenschaftliche Begleitung
- interdisziplinäre Zusammenarbeit
Downloads
Die Erfahrungen und Konzepte sollten für eine Weiterführung des Projektes und für ähnliche Vorhaben an weiteren Hochschulen nutzbar gemacht werden. Hier können Sie den Abschlussbericht (PDF-Dokument, nicht barrierefrei; 9,6 MB) herunterladen.
