
Zielsetzung
Das übergeordnete Ziel des Projekts NEBB-Update ist die Aktualisierung und Weiterentwicklung der Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung (NEBB). Bei der Aktualisierung werden neue wissenschafliche Erkenntnisse sowie aktuelle Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Bewegungsförderung berücksichtigt. Bei der Erweiterung der NEBB werden auch Empfehlungen für weitere relevante Zielgruppen, z.B. für Menschen mit Behinderung und Hochbetagte entwickelt.
Umsetzung
Um die Anwendbarkeit der Empfehlungen in der Praxis zu gewährleisten, sollen relevante Akteurinnen und Akteuren der Bewegungsförderung aus verschiedenen Lebenswelten einbezogen werden. Auf diese Weise sollen die Überführung der Empfehlungen in die Praxis ermöglicht und die gesellschaftliche Wirkung der Empfehlungen erhöht werden.
Die im Rahmen von NEBB-Update entwickelten Bewegungsempfehlungen können der Bevölkerung sowie Akteurinnen und Akteuren der Bewegungsförderung evidenzbasierte Informationen und Empfehlungen an die Hand geben, um Bewegungsmangel entgegenzuwirken. Somit liefert das geplante Projekt wichtige Grundlagen zur Stärkung von Bewegung als Voraussetzung für gezielte gesundheitspolitische Maßnahmen zur Vorbeugung von nicht übertragbaren Erkrankungen.
Kontakt
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Department für Sportwissenschaft und Sport (DSS)
Lehrstuhl Bewegung und Gesundheit
Gebbertstr. 123b
91058 Erlangen
Link
FAU - Lehrstuhl Bewegung und Gesundheit - Projektseite NEBB-Update
Förderzeitraum
01.02.2025 bis 31.01.2027