Rezepte
Burger mit bunten Pommes
Rezept für 4 Portionen
Zutaten
1,2 kg | gemsichte Wurzeln und Knollen (z.B. Kartoffeln, Kohlrabi, Möhren, Pastinaken) |
3 EL | Rapsöl |
1 EL | Zitronensaft |
Jodsalz mit Fluorid, Pfeffer | |
2 TL | Kräuter der Provence (getrocknet) |
60 g | Polenta |
1 Bund | Petersilie |
1 kleine | Zwiebel |
1 Dose | Kidneybohnen (Aptropfgewicht 225 g) |
100 g | gemischtes Hackfleisch |
2 EL | Semmelbrösel |
Sojasauce | |
250 g | Magerquark |
4 | Toasties (Vollkorn) |
4 | Salatblätter |

Zubereitung
- Wurzelgemüse und Knollen waschen, schälen und in etwa 6 cm lange Stifte schneiden.
- Gemüsestifte mit 2 EL Öl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und getrockneten Kräutern mischen. Polenta untermischen und kurz ziehen lassen. Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Petersilie waschen, Zwiebel abziehen und würfeln. Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen, den Sud auffangen. Die Bohnen mit den Zwiebelwürfeln und der Hälfte der Petersilie im Mixer zerkleinern. Mit Hackfleisch, Semmelbröseln, Sojasauce, Salz und Pfeffer zu einer formbaren Masse kneten. Eventuell noch etwas Bohnensud zugeben.
- Ein Blech mit Backpapier auslegen, das Gemüse darauf verteilen. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten garen.
- Aus der Bohnen-Hack-Masse acht kleine Patties formen und für 15-20 Minuten auf dem Blech mit garen.
- Die restliche Petersilie mit Stielen fein hacken. Mit dem Quark, dem restlichem Öl und etwas Wasser glattrühren, salzen und pfeffern. Toasties toasten, mit Quark bestreichen und mit Salat, Tomate und Bulette belegen. Mit Pommes anrichten.
Tipp
Für knusprige Pommes die Ofentür während des Backens zwischendurch kurz öffnen. Noch würziger werden sie mit etwas zerdrücktem Knoblauch in der Öl-Kräuter-Marinade.
