Rezepte
Kurkuma-Fisch mit Wirsing-Risotto
Rezept für 2 Portionen
Zutaten
500 g | Wirsing |
3-4 | getrocknete Tomaten |
1 | Bio Orange, unbehandelt |
2 EL | Rapsöl |
100 g | Graupen (ersatzweise Vollkorn-Risottoreis) |
500 ml | Gemüsebrühe |
Jodsalz mit Fluorid, Pfeffer | |
250 g | Seelachsfilet |
1 EL | gemahlener Kurkuma |

Zubereitung
- Den Wirsing waschen, Blätter vom Strunk lösen, dicke Blattrippen entfernen. Wirsingblätter in schmale Streifen schneiden. Tomaten fein hacken. Orange heiß abwaschen, trockenreiben, Schale fein abreiben, aus der Mitte der Orange 2 Scheiben schneiden und beiseitelegen, die übrigen Hälften auspressen.
- Wirsing in 1 EL Öl anbraten, Graupen und Orangenschale zugeben und mit der Hälfte Brühe angießen. Etwa 30 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren und weitere Brühe nach und nach zugeben. In den letzten 5 Minuten der Garzeit die Tomaten einrühren.
- Fisch trocken tupfen, etwas salzen und mit Kurkuma einreiben, dann im heißen Öl von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Risotto mit dem Orangensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Fisch mit den Orangenscheiben garnieren.
Tipp
Seefisch ist reich an Jod, enthält viel leicht verdauliches Eiweiß und gute Fette. Kurkuma unterstützt
die Verdauung. Wirsing stärkt mit seinen sekundären Pflanzenstoffen, Vitamin C und B-Vitaminen die
Abwehrkräfte und wirkt durch den hohen Ballaststoffgehalt ebenfalls verdauungsfördernd.
