Wissen
Verlässliche Fachinformationen und Orientierungshilfen
zu aktuellen Themen – Sie haben die Wahl!
Verlässliche Fachinformationen und Orientierungshilfen
zu aktuellen Themen – Sie haben die Wahl!
EU-weit laufen Kontrollen gegen unzulässige Onlineangebote von Nahrungsergänzungsmitteln. Die im BVL angesiedelte Internet-Kontrollstelle der Bundesländer G@ZIELT hat bereits 60 deutschsprachige Angebote identifiziert.
Superfoods gehören laut einer Umfrage des Bundesinstiuts für Risikobewertung (BfR) für etwa die Hälfte der Bevölkerung zu einer gesunden Ernährung. Manche Extrakte, die als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden, können jedoch möglicherweise gesundheitsschädliche Substanzen enthalten.
Seit dem 6. November ist die neue erweiterte Nährwertkennzeichnung auf der Vorderseite von Lebensmittelverpackungen in Deutschland offiziell erlaubt. Der Nutri-Score gibt beim Einkauf eine schnelle Orientierung, welche Lebensmittel eher zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen – gleich auf den ersten Blick.
Wieviel Fett ist gesund? Was macht ein gutes Fett aus? Woran erkenne ich dies? Lesen Sie Wissenswertes für eine gesunde Ernährung und nutzen Sie unsere IN FORM Tipps für jeden Tag.
Frisch, knackig und möglichst regional - der IN FORM Saisonkalender informiert Sie darüber, welche heimischen Früchte und Gemüsesorten gerade Saison haben.
Ob man sie mit oder ohne Fleisch isst – Hülsenfrüchte sind nicht nur als vegetarische Alternative gesund und schmackhaft. Sie können auch unabhängig von den Essgewohnheiten in den individuellen Speiseplan integriert werden. Ihre Vielfalt bietet hier eine große Auswahl an Zubereitungsarten und Gerichten - egal, ob als Hauptspeise oder Beilage.
Am 25. Oktober ist Welttag der Nudel. Auf IN FORM lesen Sie Wissenswertes und Praktisches rund um Spaghetti, Spätzle und Buchstabennudeln.
Nüsse sind gesund, weil sie gesunde Fette enthalten und so helfen, Herz- und Kreislauferkrankungen vorzubeugen.
Am letzten Freitag im September feiern die Deutschen ihr Butterbrot. Das klassische Abendbrot ist für viele immer noch eine der wichtigsten Mahlzeiten des Tages.
In unserem Essen steckt jede Menge Zucker. Zuviel davon schadet der Gesundheit. Die IN FORM Informationen und Tipps helfen Ihnen, sich zuckerärmer und genussvoll zu ernähren.
"Essen wird anders – Ernährung und die planetaren Grenzen" hieß es auf dem 4. BZfE-Forum, das in diesem Jahr zum ersten Mal digital stattfand.
Ob aus Sehnsucht nach ein wenig "Landleben" oder auf der Suche nach günstigen Quellen für regionales Bio-Gemüse – Stadtgärtnern liegt im Trend.
IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Die Internetseite www.in-form.de bietet Informationen, Hintergründe und Netzwerke für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie für Profis. Im Bereich „Wissen“ finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Ernährung, zu Lebensmitteln, zur Gemeinschaftsverpflegung in Kantinen und Mensen sowie rund um Bewegung, Training und Sport. Das Filtersystem ermöglich eine Vorauswahl von Themen und das Eingrenzen auf die Zielgruppen Familie, Kinder und Jugendliche, Berufstätige und Ältere.