Wissen
Verlässliche Fachinformationen und Orientierungshilfen
zu aktuellen Themen – Sie haben die Wahl!
Verlässliche Fachinformationen und Orientierungshilfen
zu aktuellen Themen – Sie haben die Wahl!
Nüsse sind gesund, weil sie gesunde Fette enthalten und so helfen, Herz- und Kreislauferkrankungen vorzubeugen.
Am letzten Freitag im September feiern die Deutschen ihr Butterbrot. Das klassische Abendbrot ist für viele immer noch eine der wichtigsten Mahlzeiten des Tages.
Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. Was Sie für Ihre Zähne durch richtiges Essen und Trinken tun können, lesen Sie im IN FORM Beitrag.
"Essen wird anders – Ernährung und die planetaren Grenzen" hieß es auf dem 4. BZfE-Forum, das in diesem Jahr zum ersten Mal digital stattfand.
In unserem Essen steckt jede Menge Zucker. Zuviel davon schadet der Gesundheit. Die IN FORM Informationen und Tipps helfen Ihnen, sich zuckerärmer und genussvoll zu ernähren.
Sie wollen sich gesund und umweltbewusst ernähren? Ausgabe 2/2020 des Kompass Ernährung "Bewusst Essen - Vielfältig und nachhaltig" widmet sich mit viel Wissen und guten Tipps der nachhaltigen Ernährung.
Außer-Haus-Verpflegung: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner stellt Informationsinitiative vor.
Ob aus Sehnsucht nach ein wenig "Landleben" oder auf der Suche nach günstigen Quellen für regionales Bio-Gemüse – Stadtgärtnern liegt im Trend.
Ein gutes Körpergefühl ist wichtig und hilft gesund zu bleiben. Spielen Sie jetzt mit beim IN FORM Fitnesstest.
Egal ob Chips, Pizza oder Wurstspezialitäten – den Begriff "herzhaft" verbinden viele vor allem mit Lebensmitteln, die einen hohen Kochsalzgehalt aufweisen. IN FORM zeigt Ihnen in diesem Beitrag, warum und wie Sie Salz in Ihrer Ernährung reduzieren sollten, ohne dass der Genuss darunter leidet.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) überprüft das Max Rubner-Institut die Fortschritte der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz (NRI) auf Produktebene. Die Ergebnisse der ersten Folgeerhebung zeigen, dass bei vielen der untersuchten Produktgruppen mehr zucker- und energieärmere Varianten am Markt angeboten werden. Verbraucherinnen und Verbraucher haben also vielfach bereits die Möglichkeit, gesündere Fertigprodukte zu kaufen.
Jedes Jahr am 1. Juli steht eine Fruchtsorte im Mittelpunkt. 2020 ist die Mandarine die Frucht des Jahres.
IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Die Internetseite www.in-form.de bietet Informationen, Hintergründe und Netzwerke für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie für Profis. Im Bereich „Wissen“ finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Ernährung, zu Lebensmitteln, zur Gemeinschaftsverpflegung in Kantinen und Mensen sowie rund um Bewegung, Training und Sport. Das Filtersystem ermöglich eine Vorauswahl von Themen und das Eingrenzen auf die Zielgruppen Familie, Kinder und Jugendliche, Berufstätige und Ältere.