Wissen
7 leckere Fisch-Rezepte zum Nachkochen
Fisch enthält hochwertiges Eiweiß, Vitamine und ist Jodquelle. Das IN FORM Team hat für Sie 7 originelle Fischgerichte zusammengestellt.

Fisch ist gesund! Experten raten Fisch ein bis zwei Mal pro Wochen zu verzehren, etwa 220 g Fisch. Aber Fisch ist nicht gleich Fisch. Essen Sie auch fettreiche Sorten, wie Lachs, Hering und Makrele. Diese Fische enthalten besonders viel Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz, das Gehirn und das Immunsystem sind. Ideal wären 70 g fettreicher Fisch und 150 g fettarmer Fisch wie z.B. Kabeljau, Scholle und Rotbarsch pro Woche.
Nachhaltigkeit, das geht auch bei Fisch. Zwar sind sehr viele Fischbestände von Überfischung betroffen, aber beim Kauf können Sie auf eine anerkannte nachhaltige Herkunft achten. Hilfestellung bietet das MSC-Siegel.
Das IN FORM Team wünscht Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Gerichte mit Fisch

Pochierter Lachs mit Rote-Beete-Graupenrisotto und Zitronensauce
Die Sauce wird durch Kurkuma schön gelb und durch Lauch cremig. Rote Bete und Graupen sättigen mild. Zum Rezept

Heringsfilet mit Dillschmand, grünen Bohnen und Salzkartoffeln
Dieses einfache Fischgericht gelingt schnell und bringt viel Geschmack auf den Teller. Zum Rezept

Fischburger
Das Rezept benötigt eine Vorbereitungszeit von circa 45 Minuten. Dafür schmeckt der Fischburger besonders gut. Zum Rezept

Makrelen-Seelachs-Bratlinge
Makrele ist ein fettreicher Fisch. Er enthält besonders viele Omega-3-Fettsäuren. Zum Rezept

Gedämpfter Zitronenlachs mit Gemüse-Erdnuss-Reis
In Begleitung von Zitrone, Thymian und Erdnuss lernen Sie Lachs von einer ganz neuen Seite kennen. Zum Rezept

One-Pot-Spargel-Pasta mit Lachsforelle
Der frische Spargel macht das Fischrezept zu einem saisonalen Gericht. Zum Rezept

Shrimps mit Paprikareis
Dieses Reisgericht wird durch die Meeresfrüchte zu einer eiweißreichen Mahlzeit. Zum Rezept
Hinweis zum Drucken der Rezepte
Die Rezepte aus der IN FORM Sammlung können Sie sich entweder mit oder ohne Bildern ausdrucken. Gehen Sie dazu ganz unten auf die Seite. Unter „Drucken/Teilen“ haben Sie die Wahl zwischen dem Standarddruck und der PDF-Variante mit Bildern zum Abspeichern oder Ausdrucken.