Wissen
Verlässliche Fachinformationen und Orientierungshilfen
zu aktuellen Themen – Sie haben die Wahl!
Verlässliche Fachinformationen und Orientierungshilfen
zu aktuellen Themen – Sie haben die Wahl!
Die Veranstaltung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Verbände ist Teil des Projektes "Im Alter IN FORM – Gesunde Ernährung, mehr Bewegung, aktive Teilnahme in Kommunen fördern".
Aufgepasst! Das IN FORM Spiel fordert Ihre grauen Zellen - spielen Sie jetzt mit.
Unter dem Motto "Gesundheit solidarisch gestalten" öffnete der Public-Health-Kongress seine Türen - IN FORM war dabei!
Die Aktion geht in die 17.te Runde. Ziel des bundesweiten Netzwerkes ist ein gesundes Frühstück für alle Kinder und das Kennenlernen und Wertschätzen unserer Lebensmittel.
Fünf kurze Filme zeigen, wie die Umsetzung des Ernährungsführerscheins im Klassenzimmer gelingt.
Frauen im täglichen Spannungsfeld zwischen Beruf, Partnerschaft und Familie. Zum Weltfrauentag am 8. März empfiehlt Ihnen die Redaktion persönliche Auszeiten. Mehr dazu in der IN FORM Broschüre.
Aufgrund von Lebensmittelunverträglichkeiten dürfen viele Menschen bestimmte Lebensmittel nur in Maßen genießen oder müssen sogar ganz verzichten. Das Wichtigste zu Zöliakie, Laktoseintoleranz, Fructosemalabsorption und Histamin-Intoleranz-Syndrom im Überblick.
Frustfraß, Stressessen, Kummerspeck – wie hängen Essen und Suchtverhalten zusammen? Erfahren Sie mehr dazu in diesem Beitrag.
Das richtige Maß finden – hier lesen Sie, wie Sie am besten mit der "süßen Versuchung" umgehen.
Ob ab Aschermittwoch oder einfach zwischendurch – viele Menschen nutzen die Auszeit vom Essen, um sich etwas Gutes zu tun. Welche Fastenkuren empfehlenswert sind und was Sie beachten sollten, erfahren Sie auf IN FORM.
BMG und RKI stellen Bericht zu Gesundheitszustand, Gesundheitsverhalten und Gesundheitsversorgung vor.
IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Die Internetseite www.in-form.de bietet Informationen, Hintergründe und Netzwerke für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie für Profis. Im Bereich „Wissen“ finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Ernährung, zu Lebensmitteln, zur Gemeinschaftsverpflegung in Kantinen und Mensen sowie rund um Bewegung, Training und Sport. Das Filtersystem ermöglich eine Vorauswahl von Themen und das Eingrenzen auf die Zielgruppen Familie, Kinder und Jugendliche, Berufstätige und Ältere.