In Deutschland wird im Jahr 2030 jede dritte Person über 60 sein. Dank medizinischem Fortschritt und verbesserten Lebens- und Arbeitsbedingungen sind die Chancen gut, lange fit und gesund zu bleiben. Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung im Alter sind eine gute Prophylaxe gegen viele Beschwerden und ein erfolgsversprechender Weg, die Lebensqualität im Alter zu erhalten.
Nachfolgend finden Sie ausgewählte IN FORM-Projekte, die die Zielgruppe der älteren Menschen berücksichtigen. Informationen zu den Projekten und Ansprechpartner, die Sie gerne unterstützen, finden Sie in unserer Projektdatenbank. Ein Klick genügt.
AKTIV 70 PLUS
Das Projekt des Landessportverbands Schleswig-Holstein hat zum Ziel, Männer und Frauen über 70 für ein gesundheitsorientiertes Bewegungs- und Sportangebot im Verein zu gewinnen.
„Aktiv 70 PLUS“ in der IN FORM Projektdatenbank
Aktiv bleiben im Pflegeheim – Sturzprävention
Das Projekt fördert mit dem Angebot die Sturzvorbeugung und Sturzvermeidung für pflegebedürftige Menschen in Pflegeheimen.
„Aktiv bleiben im Pflegeheim – Sturzprävention“ in der IN FORM Projektdatenbank
Fit im Alter – Gesund essen, besser leben
Das Ernährungswissen und die Verpflegung älterer Menschen soll verbessert werden. Mit dem Projekt soll eine vollwertige Ernährung in der Seniorenverpflegung verwirklicht werden.
„Fit im Alter – Gesund essen, besser leben.“ in der IN FORM Projektdatenbank
Gesund älter werden
Ältere Menschen werden in der Kommune bzw. im Stadtteil im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes aktiviert und ihre gesundheitlichen Ressourcen durch gezielte Beratung gestärkt.
„Gesund älter werden“ in der IN FORM Projektdatenbank
Gesund und Fit im Kreis Olpe – präventives Ernährungs- und Bewegungskonzept für Seniorenpflegeeinrichtungen
Ziel des Programms ist es, ältere Menschen, die in stationären Pflegeeinrichtungen leben, so zu unterstützen, dass ihre Gesundheit und die Kompetenz zur selbstständigen Lebensgestaltung verbessert werden.
„Gesund und Fit im Kreis Olpe“ in der IN FORM Projektdatenbank
Klimaverträglich mobil 60+
Das bundesweite Projekt hat zum Ziel Ältere zu ermutigen, verstärkt klimaverträgliche Verkehrsmittel als Alternative zum Auto zu nutzen.
„Klimaverzträglich mobil 60+“ in der IN FORM Projektdatenbank
Let's go – jeder Schritt hält fit
Über das Wanderabzeichen und Gesundheitswandern bringt der Deutsche Wanderverband Menschen in Bewegung.
„Let's go – jeder Schritt hält fit“ in der IN FORM Projektdatenbank
Rollatortag
Die Deutsche Seniorenliga veranstaltet mit ihren Partnern ganztägige Informationsveranstaltungen. Kernstück jedes Rollatortages ist ein Parcours, indem unter fachmännischer Anleitung gezielt wichtige, alltägliche Funktionen im Umgang mit Rollatoren geübt werden.
„Deutscher Rollatortag“ in der IN FORM Projektdatenbank
Rollator-Tanz: Agil im Alter
Damit Menschen mit Rollatoren weiterhin tanzen können, bietet der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband Schulungen für Tanzlehrer und Ehrenamtliche an.
„Rollator-Tanz: Agil im Alter“ in der IN FORM Projektdatenbank
Zentren für Bewegungsförderung
Um Alltagsbewegung als Teil der Gesundheitsförderung möglichst breit zu verankern, hat das Bundesministerium für Gesundheit in allen Bundeslän-dern Zentren für Bewegungsförderung eingerichtet.
„Zentren für Bewegungsförderung“ in der IN FORM Projektdatenbank