Hauptsache draußen – egal bei welchem Wetter
Im engeren Sinne steht Outdoor Fitness für spezielle Sportangebote mit Gymnastik, die mittlerweile in vielen Städten angeboten werden (z. B. als „Outdoor Gym“). Teilnehmer von Outdoor-Fitness-Kursen treffen sich meist in Stadtparks oder anderen Orten, um gemeinsam draußen Sport zu machen.
Ein typisches Outdoor-Fitness-Training umfasst meist Gymmnastikübungen, die unter anderem Kraft, Beweglichkeit und Koordination fördern – und den gesamten Körper trainieren. Dies kann etwa ein Zirkeltraining mit Liegestütze sein, Laufübungen, Training mit Bällen, Seilen und mehr.
Warum Outdoor Fitness?
Outdoor Fitness ist eine gute Möglichkeit, um die Fitness zu trainieren. Gemeinsam an der frischen Luft aktiv zu sein, macht gleichermaßen Spaß und tut dem Körper gut.
Das Training...
- steigert Kraft, Schnellkraft und Beweglichkeit
- stärkt sämtliche Muskelgruppen und kann Rückenschmerzen vorbeugen
- verbessert die Durchblutung und stärkt das Abwehrsystem (Immunsystem)
Ausrüstung
Für Outdoor Fitness brauchen Sie keine spezielle Ausrüstung. Übliche Sportkleidung reicht aus. Achten Sie aber darauf, sich angepasst an das Wetter zu kleiden. Wasserabweisende Materialien bei Regen können ebenso sinnvoll sein wie die wärmende Sportunterwäsche im Winter. Und: Vergessen Sie in der warmen Jahreszeit die Sonnencreme nicht!
Typische Ausrüstung für Outdoor Fitness
- Sportkleidung
- Sportschuhe mit ausreichend Profil
- Trinkflasche
- Handtuch
Optional
- Dünne Sportmatte (je nach Sportangebot)
- Ggf. zusätzlich Sportjacke und Trainingshose; im Winter: Handschuhe und Mütze
Tipps
Sie möchten alleine auf Tour gehen oder finden kein passendes Fitness-Angebot? Fragen Sie bei Ihrer Stadt nach dem nächstgelegenen „Trimm Dich“-Pfad. Für Menschen aller Altersklassen gibt es mancherorts sogenannte Bewegungsparcours.
Vorsicht bei...
Outdoor Fitness ist für jeden geeignet. Dennoch sollten Sie…
- wenn Sie nach einer längeren Sportpause starten, von einem Arzt Ihre Sportgesundheit prüfen lassen.
- bei Unwohlsein oder Infekten: setzen Sie mit dem Training aus, bis Sie wieder vollständig gesund sind.