Wissen
Rezepte aus der vegetarischen Küche
Das schmeckt auch überzeugten Fleisch-Essern: Hier die leckersten vegetarischen Gerichte aus der IN FORM Rezeptsammlung.

Weniger Fleisch zu essen, schont das Klima und ist gut für die Gesundheit. Auch wenn nach einer Forsa-Untersuchung des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft nur etwa 5 Prozent der Bevölkerung Vegetarier sind, setzt sich die Einsicht durch, dass nicht jeden Tag Fleisch auf den Tisch muss. Zwar liegt der Fleischverzehr immer noch deutlich über dem von der DGE zugrunde gelegten Orientierungswert von 300 bis 600 g pro Woche. Aber immer mehr Menschen bezeichnen sich selbst als Flexetarier - sie essen ab und zu Fleisch, aber seltener als zuvor. Laut dem aktuellen BMEL-Ernährungsreport gilt das in Deutschland bereits für 55 Prozent aller Bürgerinnen und Bürger.
In dieser Sammlung aben wir die besten IN FORM Rezepte aus der vegetarischen Küche zusammengestellt. Herzhafte Mahlzeiten, die lecker schmecken und richtig satt machen. Wir wünschen einen guten Appetit!
Vegetarische Gerichte

Auberginen-Bulgur-Gratin
Ein leckerer Auflauf kommt immer gut an. Hier die Variante mit Bulgurweizen, der besonders in der türkischen Küche oft zum Einsatz kommt. Zum Rezept

Prima-Klima-Burger
Eine leckerer Bratling mit zwei verschiedenen Dips und Salat in einem Vollkornbrötchen - der etwas größere Aufwand lohnt sich! Zum Rezept

Kartoffelpizza
Ohne den klassischen Boden aus Hefeteig. Als Belag eigenen sich zum Beispiel Paprika und Zucchini. Zum Rezept

Gemüsequiche
Schnell gemacht - Blätterteig mit einer Füllung aus Eiern und Spinat. Schmeckt auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika oder Broccoli Zum Rezept
Gnocchi mit buntem Gemüse
Italienische Gnocchi werden aus Kartoffeln hergestellt. Sie können sie selbst zubereiten oder auf fertige Nocken aus dem Kühlregal zurückgreifen. Die Tomatensoße kann mit verschiedenen Gemüsesorten variiert werden. Zum Rezept

Pfannkuchen-Wrap
Zarte Pfannkuchen mit einer Gemüsefüllung, dazu ein Dip mit vielen Kräuern, abgeschmeckt mit Senf. Leckerer Snack für zwischendurch oder als Vorspeise. Zum Rezept

Gemüsefrikadellen mit Beilage
Möhren, Kohlrabi und Porree (auch Lauch genannt) bilden die Grundlage der Gemüsepuffer. Dazu gibt´s Vollkornnudeln und einen würzigen Dip mit Gurke und Knoblauch. Zum Rezept
Hinweis zum Drucken der Rezepte
Die Rezepte aus der IN FORM Sammlung können Sie sich entweder mit oder ohne Bildern ausdrucken. Gehen Sie dazu ganz unten auf die Seite. Unter „Drucken/Teilen“ haben Sie die Wahl zwischen dem Standarddruck und der PDF-Variante mit Bildern zum Abspeichern oder Ausdrucken.