
Zielsetzung
Das Ziel des Vorhabens ist es, hemmende und fördernde Faktoren für die Einführung und Verbesserung nachhaltigkeitsbezogener Maßnahmen in der Betriebsgastronomie zu identifizieren, mit einem besonderen Fokus auf die Steigerung des Anteils ökologisch erzeugter Lebensmittel, die Reduktion von Lebensmittelabfällen und die gesundheitsfördernde Gestaltung der Verpflegung. Das Projekt wird in den Betriebsrestaurants der Ministerien BMEL, BMAS und BMG in Bonn durchgeführt, mit dem Ziel, Entscheidungsträgerinnen und Praktikerinnen der Gemeinschaftsverpflegung durch einen Handlungsleitfaden bei der Umsetzung der Strategie der Bundesregierung zur nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen.
Umsetzung
Das Projekt wird in fünf Schritte unterteilt:
1) Literaturrecherche und Auswahl externer Expertinnen,
2) Erhebung der Ausgangslage vor Ort,
3) Intervention,
4) Evaluation der Intervention und
5) Dokumentation und Veröffentlichung.
Zur fachlichen Unterstützung bei den Themen ökologisch erzeugte Lebensmittel und die Vermeidung von Lebensmittelabfällen wurden externe Expertinnen hinzugezogen.
Kontakt
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fax: +49 228 3776-800
webmaster(at)dge(dot)de
Förderzeitraum
Oktober 2015 bis Februar 2017