Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Videos

In dieser Rubrik finden Sie Videos, die hilfreiche Informationen über gesunde Ernährung und Bewegung einfach vermitteln.

Die besten IN FORM Spar-Tipps für gesundes und nachhaltiges Essen

Wie kann ich nachhaltig und gesund essen und dabei Geld sparen? Die besten Tipps für junge Menschen mit kleinem Budget, die beim Einkaufen von Lebensmitteln sparen wollen bzw. müssen. Der Film gibt nützliche Tipps, wie man sich mit relativ wenig Geld gesund und nachhaltig ernähren kann.

Schriftzug "Die besten IN FORM Spar-Tipps für gesundes und nachhaltiges Essen", darunter gezeichnetes Sparschwei und Korb mit Lebensmitteln

Nachbarschaftstische - Gemeinsam schmeckt's am besten!

Für ältere, alleinlebende Menschen ist eine Mahlzeit in Gesellschaft ein wertvolles Erlebnis. Bei den Nachbarschaftstischen des Projektes digital.vital laden Bürger ihre Nachbarn zu gemeinsamen Mittagessen ein und fördern so soziale Teilhabe und gesunde Ernährung.

Der Name des Projektes "Gemeinsam schmeckt's nochmal so gut" ist eingeblendet.

Stillen - Erklärvideos

Innerhalb des Projektes STILLEN – EATING FOR FUTURE wurden Erklärvideos rund um das Stillen entwickelt.

Eine Sprechblase mit der Frage, warum Muttermilch so gesund ist.

Vollkornprodukte in der Seniorenverpflegung

Der Film des Projektes "Fit im Alter" erklärt, welche Vielfalt an Vollkornprodukten besteht und wie diese nicht nur attraktiv, sondern auch gut bekömmlich und verzehrbar in der Seniorenverpflegung angeboten werden können.

Titel des Videos mit gefülltem Teller im Hintergrund.

Warum spielt die Ernährung bei Schicht- und Nachtarbeit eine entscheidende Rolle?

Arbeitende in Schichtarbeit und -Nachtarbeit sollten ein besonders Augenmerk auf ihre Ernährung legen. Der Erklärfilm des Projekts "Job & Fit – Mit Genuss zum Erfolg!" gibt einen Überblick und Tipps.

Titel des Videos in grüner Schrift auf grauem Hintergrund.

Zukunftsfähige Verpflegung

Die DGE-Qualitätsstandards können für eine ausgewogene, nachhaltige und wirtschaftliche Verpflegung in Kitas, Schulen, Betrieben, Senioreneinrichtungen und Kliniken sorgen.

Zwei animierte Personen, die über über Gemüse sowie Fleisch und Fisch sprechen.