
Zielsetzung
Das Ziel von ACTIPROS war die Entwicklung und Anwendung eines Maßnahmen-Baukastens (Toolbox), der Schulen und Familien unterstützt, das Bewegungsverhalten und die Fitness von Grundschulkindern nachhaltig zu fördern. Dadurch sollen langfristig die negativen Folgen von Bewegungsmangel reduziert werden.
Umsetzung
Das Projekt untersuchte das Bewegungsverhalten von Kindern in Bereichen wie Schulweg, Unterricht, Freizeit und Sportunterricht. Maßnahmen wie die Förderung aktiver Schulwege zu Fuß oder mit dem Fahrrad statt dem Auto standen hierfür als Beispiel im Raum. Die Toolbox, die aus wirksamkeitsgeprüften Ansätzen besteht, wurde an fünf Bremer Grundschulen getestet und weiterentwickelt. Kinder, Eltern und weitere Interessenvertreter:innen konnten in die Gestaltung aktiv eingebunden werden, um die Maßnahmen praxisnah und nachhaltig zu gestalten.
Kontakt
Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH
Achterstraße 30
28359 Bremen
Telefon: +49 (0) 421 218-56750
kontakt(at)leibniz-bips(dot)de
Links
Förderschwerpunkt „Bewegung und Bewegungsförderung“
Förderzeitraum
Juni 2019 bis Dezember 2022