Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.


2025 rückt die Deutsche Sportjugend (dsj) die UN-Kinderrechtskonvention in den Mittelpunkt und übersetzt die Kinderrechte gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen in und für den Sport. Nur wenn Kinder ihre Rechte kennen und verstehen und sich alle Akteur*innen mit den Kinderrechten identifizieren und diese im Alltag leben, gelingt es, die Kinderrechte (im Sport) zu realisieren. Hier sind Trainer*innen, Übungsleiter*innen, pädagogische Fachkräfte sowie weitere Engagierte gefragt. Im Kalender finden sich in diesem Jahr darum zahlreiche Infos sowie Bewegungs- und Spielideen, die die Kinderrechte aufgreifen und auf kreative und spielerische Art und Weise kind- und altersgerecht vermitteln, Gesprächsanlässe schaffen und Kinderrechte insgesamt in den Fokus rücken.