Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Wokgemüse mit Hähnchenbruststreifen und Hirse

Typischerweise wird zu asiatischen Gerichten Reis gereicht. Dieser benötigt viel Wasser beim Anbau und setzt viele klimaschädliche Treibhausgase frei. Deswegen gibt es hier mal eine Alternative: Hirse.

1 Portion Wokgemüse mit Hühnchenfleisch und Hirse
Bild: GrumJum/ stock.adobe.com

 Rezept für 4 Portionen

Zutaten

250 gHirse
500 mlWasser
 Jodsalz mit Flourid
400 gHähnchenbrust
2 ELRapsöl
4Karotten (in Scheiben geschnitten)
1Paprikaschote (gewürfelt)
300 gBrokkoli
1Mu-Err-Pilze, getrocknet (in 80 ml Wasser einweichen)
150 gChampignons (in Scheiben geschnitten)
2 StangenStaudensellerie (schräg in Scheiben geschnitten)
2 ELRapsöl
3 ELSojasosse, weiß
 Thaicurry, rot
 Ingwer, gerieben
300 mlGemüsebrühe

 


Zubereitung

  1. Die Hirse mit Wasser und Salz im Topf auf dem Herd mit geschlossenem Deckel circa 10 Minuten kochen lassen (siehe Packungsanleitung).
  2. Für das Wokgemüse Karottenscheiben, Paprikawürfel, Brokkoliröschen, Mu-Err Pilze, Champignonscheiben und Staudenselleriescheiben vorbereiten.
  3. Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden.
  4. In einer großen Pfanne 2 EL Rapsöl erhitzen und das Hähnchen rundherum kurz anbraten. Danach herausnehmen und zur Seite stellen.
  5. Nun das Gemüse in der gleichen Pfanne mit 2 EL Rapsöl bissfest dünsten.
  6. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Sojasoße und rotem Thaicurry und etwas geriebenen Ingwer abschmecken.

 


Tipp

Wer keine Hirse mag, kann auch Buchweizen, Couscous, Bulgur oder Dinkel wie Reis ausprobieren. 


Das Rezept trägt das Logo "Empfohlen von IN FORM".  Es erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Logo rund mit Messer und Gabel in grün und IN FORM Schriftzug "Empfohlen von IN FORM"