Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Shakshuka

Dies ist ein beliebtes Frühstücksrezept in Israel, erfreut sich jedoch auch bei uns größerer Beliebtheit. So ist es auch abends schnell gemacht.

1 Topf Shakshuka mit 4 Scheiben Vollkorntoast serviert auf einem Holzbrett.
Bild: peb-Plattform Ernährung und Bewegung

Rezept für 4 Portionen

Zutaten

2 ELRapsöl
2gewürfelte Knoblauchzehe
1 TLKreuzkümmel (Cumin)
Frühlingszwiebeln in Ringen
800 gTomaten, gehackt (ggf. aus der Dose)
300 gGemüse nach Wahl, kleingeschnitten
1 TLPaprikapulver
1 TLJodsalz mit Fluorid
 etwas Pfeffer
2 ELweißer Balsamico
4Eier
4 ELgehackte Petersilie
4 ScheibenVollkornbrot

Zubereitung

  1. Pfanne erhitzen, Öl hineingeben und Knoblauch und Kreuzkümmel kurz anschwitzen. Frühlingszwiebeln, Tomaten, Gemüse, Paprikapulver, Salz und Pfeffer dazugeben. Ca. 5 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  2. Danach Essig dazugeben und nochmals 2 Minuten köcheln lassen.
  3. Die Eier gleichmäßig verteilt über die übrigen Zutaten in die Pfanne schlagen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Den Deckel auflegen und die Eier für ca. 5 Min. bei schwacher Hitze stocken lassen.
  4. Das fertige Shakshuka mit Petersilie bestreuen und Brot dazu reichen.
     

Tipp

Als Gemüse können Sie so ziemlich alles verwenden. Schauen Sie mal in ihren Kühlschrank, welche Reste Sie noch haben. Gerne passen Sie die Gemüseauswahl saisonal an.


Das Rezept trägt das Logo "Empfohlen von IN FORM".  Es erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Logo rund mit Messer und Gabel in grün und IN FORM Schriftzug "Empfohlen von IN FORM"