Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Cremige Spargelsuppe mit Nuss-Topping

Zart, aromatisch und vielseitig – Spargel begeistert jedes Jahr aufs Neue. Aber warum immer nur klassisch? Heute wird’s cremig und sättigend: mit feiner Spargelsuppe und nussiger Hirse.

Rezept für 4 Portionen

Zubereitungszeit: ca. 1h

Cremige Spargelsuppe mit Nuss-Topping und einer Scheibe Vollkornbrot serviert
Bild: BLE

Zutaten

  • 1 kg weißer Spargel
  • 1 l  Spargel- oder Gemüsebrühe (alternativ Gemüsefond – dieser hat einen intensiveren Geschmack)
  • 150 g  Hirse
  • 100 g  Walnüsse
  • 1/2  Bio Zitrone
  • 1 Bund  Petersilie (alternativ passt auch Bärlauch oder Kresse)
  • Jodsalz mit Fluorid, Pfeffer
  • 100 g  Schmand
  • 4 Scheiben Vollkornbrot

Zubereitung

Geschälter Spargel schneiden

Den Spargel waschen, gut schälen und die Enden nachschneiden. Die Stangen in 4 bis 5 cm lange Stücke schneiden und die Spitzen beiseitelegen. 

Tipp: Um Fasern in der Suppe zu vermeiden, den Spargel sorgfältig schälen oder direkt im Laden schälen lassen.

Gemüsebrühe im Topf ansetzen

Die Brühe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Anschließend die Spargelstücke und die Hirse darin zugedeckt ca. 20 Minuten garen.

Walnüsse in der Pfanne rösten

Für das Topping die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie anfangen zu duften. 

Zitrone auspressen und Schale abreiben

Die Zitrone waschen, die Schale abreiben und die Frucht auspressen. 

Nuss-Topping zubereiten

Dann die Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Nüsse und die Petersilie fein hacken. Danach mit Zitronenschale, Salz und Pfeffer abschmecken.

Pürierte Suppe mit Spargelspitzen und Schmand abschmecken

Die Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer, Schmand und Zitronensaft abschmecken. Spargelspitzen dazugeben und für weitere 5 bis 10 Minuten köcheln lassen, dabei umrühren.

Fertige Spargelsuppe
Bilder: BLE

Das Nuss-Topping auf die Suppe geben und mit dem Vollkornbrot genießen. 


Tipp

Diese cremige Suppe lässt sich toll vorkochen und portionsweise einfach wieder aufwärmen.

Hinweis: Die eisenreiche Hirse sorgt dafür, dass die Suppe so schön cremig wird. Die Walnüsse im Topping liefern gesunde Omega-3-Fette, Kräuter und Zitrone viel Vitamin C.


Quelle

Das Rezept wurde von der Food-Journalistin und Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm für das Verbrauchermagazin Kompass Ernährung entwickelt.

Das Rezept trägt das Logo "Empfohlen von IN FORM".  Es erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Logo rund mit Messer und Gabel in grün und IN FORM Schriftzug "Empfohlen von IN FORM"