Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Vegetarisch

Apfel-Joghurt-Creme mit Pflaumen

Ob zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit, diese Creme macht lange satt und hat viele Vitamine.

Eine Schale Creme

Möhrennudeln mit Kräuterpesto

Bei Bundmöhren kann das Möhrengrün die Kräuter ersetzen.

1 Schale Möhren-Nudeln mit Pesto.

Buttermilchcreme mit Vanillebirnen

Eine erfrischende Nachspeise, die sich gut vorbereiten lässt.

1 Glas Buttermilchcreme mit frischen Birnenspalten serviert.

Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf

Schütten Sie ihr Kochwasser immer weg? Das ist oft schade, bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Bohnen, Kichererbsen) sollten Sie es lieber auffangen. Denn Sie verlieren damit wichtige wasserlösliche Mineralstoffe und Vitamine. Probieren Sie es gleich bei diesem Rezept aus.

1weiße Auflaufform mit Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf.

Brombeer-Kefir-Mix

Brombeeren sind ein sehr ballaststoffreiches Obst und daher besonders günstig für die Verdauung.

1 Glas Brombeer-Kefir-Mix mit Strohhlam und Beerenobst garniert.

Griechischer Salat

Dieser Salat eignet sich als Vorspeise oder Beilage. Wer es zum Hauptgericht machen möchte, verdoppelt die Zutaten.

1 Schale Salat auf weißem Hintergrund.

Brokkoli-Tomaten-Dinkel-Quiche

Dieser Fingerfood-Snack eignet sich hervorragend für ein Picknick im Freien.

1 Stück Quiche.

Blumenkohlauflauf mit Nudeln

Ein klasse Auflauf für die ganze Familie.

Eine kleiner Pfannentopf fertiger Nudelauflauf.

Champignonragout

Alle drei Gemüse beinhalten den sekundären Pflanzenstoff Alliin. Dieser ruft bei uns nicht nur die Tränen beim Schneiden hervor, sondern hat auch zahlreiche positive gesundheitliche Wirkungen. So wirkt Alliin bei uns leicht blutverdünnend und blutdrucksenkend, was sich positiv auf unser Herzkreislaufsystem auswirkt.

1 Teller frisches Championgragout mit Nudeln.

Gemüsefrikadellen mit Tzatziki und Pellkartoffeln

Frikadelle geht auch lecker ganz ohne Fleisch! In diesem Rezept stecken extra viele Gemüse und damit viele Vitamine und Mineralstoffe drin.

Fertige Gemüefrikadellen mit Tatziki im Weckglas serviert.

Schokoladige Bohnen-Brownies

Auch wenn die Brownies eine Süßigkeit und damit ein Extra bleiben, so sind diese hier die gesunde und leckere Variante! Denn die Bohnen bringen eine Extraportion Protein und Ballaststoffe mit.

Brownies auf einem Holzbrett mit frishchen Walnüssen serviert.

Bavarian Burger

Infused kitchen würden wir auf Neudeutsch sagen: Traditionelle Gerichte, die neu interpretiert werden und von verschiedenen Einflüssen profitieren. Hier Bavaria (Bayern) meets (trifft) Amerika.

Ein veganer Burger.

Kohlrabi-Zweierlei mit Ofenkartoffeln

Bei Kohlrabi sind vor allem die Blätter und Stiele reich an Vitamin C und Beta-Karotin, die das Immunsystem unterstützen.

Eine Schale Kohlrabi Rahm mit Ofenkartoffeln und Ei.

Gemüsesuppe mit Pfannkuchenstreifen

Diese Suppe eignet sich wunderbar zur Verwertung von Gemüseresten im Kühlschrank.

1 Schale Suppe.

Blumenkohl-Brokkoli-Kartoffel-Auflauf

Wer es lieber ohne Milchprodukte mag, kann Sahne, Milch und Käse gegen alternative Produkte wie Haferdrink und -sahne und veganen Käse austauschen. Die Zubereitungsschritte bleiben gleich.

Blumenkohl Brokkoli Auflauf fertig in einer Auflaufform serviert.

Apple-Crumble mit Vanillequark

Kalte Nachmittag sind kein Grund für schlechte Laune, sondern ein Grund für einen tollen Apple Crumble!

Eine Auflaufform Apple-Crumble-Vanillequark

Dinkelgemüse mit Estragonsauce

Dieses Gericht ist auch ein prima Resterezept. Neben Erbsen, Mais und Tomaten können auch Reste von Kohlrabi, Fenchel oder z. B. Zucchini dazugegeben werden.

1 Teller mit fertigen Dinkelgemüse und Sauce.

Blumenkohlcremesuppe mit Vollkornbrot und Apfel-Möhren-Rohkost

Blumenkohl ist ein regional angebautes Gemüse, das durch seinen hohen Anteil an Ballaststoffen lange satt macht.

Eine Tasse Blumenkohlcremesuppe mit frischen Blumenkohlröschen dekoriert.

Armer-Ritter-Auflauf mit Apfelmus

Ungezuckertes Apfelmus erkennt man im Supermarkt unter dem Begriff "Apfelmark".

Ein Stück Armer Ritter mit Apfelmark.

Kartoffel-Spitzkohl-Eintopf

Eine Mahlzeit, die sich prima vorbereiten lässt und jede Menge Variationsmöglichkeiten bietet.

2 Tassen mit Spitzkohl-Kartoffel-Eintopf und Zutaten im Hintergrund.

Gelbe Linsenbällchen mit Kräuterdip

Diese Linsenbällchen sind nicht nur sehr lecker, sondern auch wahre Proteinbomben.

1 Portion Linsenbällchen mit Kräuterdip.

Apfel-Nussquark

Ein ausgewogener Snack, besonders wertvoll für die kalte Jahreszeit. Ideal für die unkomplizierte Küche.

Fertiger Nussquark mit frischen Äpfeln serviert.

Pancakes mit Apfelmus

Pancakes werden anders als Eierkuchen/Pfannkuchen nicht in Fett gebraten, sondern in einer beschichteten Pfanne ausgebacken.

Fertige Pancakes mit frischem und selbstemachten Apfelmus.

Bircher Müsli

Das Birchermüsli oder ähnliche Rezepte sind meist unter "overnight oats" zu finden. Das Einweichen macht das Gericht besonders bekömmlich.

1 Schale Birchler Müsli mit frischen Äpfel dekoriert.