Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Vegetarisch

Kürbislasagne

Diese Lasagne ist sowohl saisonal als regional. Im Herbst ein richtiger Klassiker.

1 Blech Lasagne. 3 Kürbisse mit Gesichtern als Deko im Hintergrund.

Buttermilchcreme mit Vanillebirnen

Eine erfrischende Nachspeise, die sich gut vorbereiten lässt.

1 Glas Buttermilchcreme mit frischen Birnenspalten serviert.

Spätzle mit Champignon-Rahmsoße

Spätzle selbst herstellen, ist denkbar einfach und geht recht schnell. Es benötigt nur Mehl, Eier und Salz. Zutaten, die viele zu Hause haben. Das macht Spätzle zu einem guten SOS-Essen, falls mal keine Zeit zum Einkaufen ist.

1 Teller mit Spätzle mit Champignonsoße.

Zwiebelkuchen mit Vollkornboden

Dieser Zwiebelkuchen kombiniert einen altgeliebten Klassiker mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft. Die Verwendung von Vollkornmehl bringt ein extra Plus an Ballaststoffen. Diese begünstigen unsere Darmgesundheit positiv und helfen z. B. beim Abnehmen.

1 Stück Zwiebelstück, im Hintergrund ein ganzer Kuchen mit zwei Zwiebeln dekoriert.

Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf

Schütten Sie ihr Kochwasser immer weg? Das ist oft schade, bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Bohnen, Kichererbsen) sollten Sie es lieber auffangen. Denn Sie verlieren damit wichtige wasserlösliche Mineralstoffe und Vitamine. Probieren Sie es gleich bei diesem Rezept aus.

1weiße Auflaufform mit Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf.

Apfel-Joghurt-Creme mit Pflaumen

Ob zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit, diese Creme macht lange satt und hat viele Vitamine.

Eine Schale Creme

Polenta mit Fenchel

Mit nur 5 Zutaten zaubern Sie eine schmackhafte und vollwertige Mahlzeit.

1 kleine Auflaufform mit fertiger Polenta, mit Maiskolben garniert.

Kohlrabi-Zweierlei mit Ofenkartoffeln

Bei Kohlrabi sind vor allem die Blätter und Stiele reich an Vitamin C und Beta-Karotin, die das Immunsystem unterstützen.

Eine Schale Kohlrabi Rahm mit Ofenkartoffeln und Ei.

Schokoladige Bohnen-Brownies

Auch wenn die Brownies eine Süßigkeit und damit ein Extra bleiben, so sind diese hier die gesunde und leckere Variante! Denn die Bohnen bringen eine Extraportion Protein und Ballaststoffe mit.

Brownies auf einem Holzbrett mit frishchen Walnüssen serviert.

Blumenkohlcremesuppe mit Vollkornbrot und Apfel-Möhren-Rohkost

Blumenkohl ist ein regional angebautes Gemüse, das durch seinen hohen Anteil an Ballaststoffen lange satt macht.

Eine Tasse Blumenkohlcremesuppe mit frischen Blumenkohlröschen dekoriert.

Blumenkohlauflauf mit Nudeln

Ein klasse Auflauf für die ganze Familie.

Eine kleiner Pfannentopf fertiger Nudelauflauf.

Gemüsesuppe mit Pfannkuchenstreifen

Diese Suppe eignet sich wunderbar zur Verwertung von Gemüseresten im Kühlschrank.

1 Schale Suppe.

Gelbe Linsenbällchen mit Kräuterdip

Diese Linsenbällchen sind nicht nur sehr lecker, sondern auch wahre Proteinbomben.

1 Portion Linsenbällchen mit Kräuterdip.

Apfel-Nussquark

Ein ausgewogener Snack, besonders wertvoll für die kalte Jahreszeit. Ideal für die unkomplizierte Küche.

Fertiger Nussquark mit frischen Äpfeln serviert.

Herzhafter Porridge

Gerade wer morgens lieber etwas herzhaftes essen möchte, bekommt hiermit eine leckere Alternative. Aber auch als gesunder Pausensnack eignet sich dieser Porridge gut, egal ob kalt oder warm.

1 Schale Porridge.

Spinatknödel mit Eisbergsalat

Diese Knödel liebt jeder, egal ob Kind oder Senior. Genießen Sie die Knödel als Hauptstar auf dem Teller, nur mit etwas Parmesan getoppt und einem frischen Salat oder mit einer herbstlichen Pilzsoße.

1 Teller mit drei Knödeln.