Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Rosenkohl-Kartoffelquiche

Für das Rezept benötigen Sie eine Kartoffelpresse. Haben Sie keine in der Küche, können Sie auch einen Kartoffelstampfer verwenden.

1 Quicheform mit fertigen Rosenkohl-Kartoffelquiche.
Bild: Jacek Chabraszewski/ stock.adobe.cm

Rezept für 4 Portionen

Zutaten Teig

500 gmehlig kochende Kartoffeln
150 gVollkornmehl
50 gWeizenvollkorngrieß
Ei
 Jodsalz mit Fluorid, Muskatnuss, frisch gerieben

Zutaten Belag

800 gRosenkohl
200 mlMilch (3,5 % Fett)
100 mlSahne
1Ei
60 gEmmentaler oder anderer Hartkäse
1 Msp.Paprikapulver
 Kräutersalz, Muskatnuss, Pfeffer

 


Zubereitung

  1. Kochen Sie die Kartoffeln samt Schale gar und lassen Sie diese anschließend etwas abkühlen.
  2. In der Zwischenzeit putzen Sie den Rosenkohl. Dafür entfernen sie die äußerlichen Blätter und schneiden den Strunk ab. Ritzen Sie die Rosenkohlröschen am Strunk kreuzweise ein und garen Sie sie in wenig gesalzenem Wasser 15 bis 20 Minuten.
  3. Pellen Sie die Kartoffeln und drücken Sie diese durch die Kartoffelpresse.
  4. Geben Sie Vollkornmehl, Grieß, Ei, Salz und Muskatnuss zu den Kartoffeln und verkneten Sie alles zu einem Teig. Drücken Sie den Teig in eine gefettete Quiche Form und formen Sie seitlich einen Rand.
  5. Für den Guss verquirlen Sie Milch, Sahne und Ei und schmecken Sie mit Kräutersalz, Muskatnuss und Pfeffer ab.
  6. Verteilen Sie den Rosenkohl auf dem Teig und geben Sie den Guss darüber.
  7. Reiben Sie den Käse fein und verteilen diesen über der Quiche. Zum Schluss alles mit etwas Paprikapulver bestäuben.
  8. Backen Sie die Quiche im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten bei 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze; 180 °C Umluft).
     

 


Tipp

Die Quiche können Sie auch abwandeln, indem Sie es Brokkoli, Blumenkohl oder Romanesco verwenden statt Rosenkohl. 


Das Rezept trägt das Logo "Empfohlen von IN FORM".  Es erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Logo rund mit Messer und Gabel in grün und IN FORM Schriftzug "Empfohlen von IN FORM"