Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Tomaten-Brotsalat

Hier lassen sich Brötchenreste oder auch Brotreste wunderbar verwerten. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern schont auch den Geldbeutel.

1 Teller Tomaten-Brotsalat von oben fotografiert.
Bild: peb/ Lina Sternberg

 Rezept für 4 Portionen

 Zutaten

2(altbackene) Brötchen
4große Tomaten
2 ELOlivenöl
1Knoblauchzehe
1/2kleine Zwiebel
1 HandvollKräuter, wie Petersilie, Basilikum, Rucola
1 ELEssig
1 TLSenf
½ TLJodsalz mit Fluorid
 Pfeffer
150 gHüttenkäse 

Zubereitung

  1. Brötchenstücke in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig braten.
  2. Die fein gehackte Knoblauchzehe hinzufügen und 1 Minute weiter braten, leicht salzen. Pfanne beiseitestellen.
  3. In einer Schüssel die fein geschnittene Zwiebel mit Essig, Senf, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Tomaten waschen und würfeln. Kräuter hacken, 2 EL davon beiseite stellen.
  5. Das geröstete Knoblauchbrot, Tomaten und Kräuter mit dem Dressing vermengen.
  6. Den Brotsalat 5-10 Minuten ziehen lassen und mit übrigen Kräutern garnieren.
  7. Dann den Hüttenkäse auf den Salatportionen verteilen und genießen.
     

Tipp

Haben Sie noch Reste von Feta, Mozzarella oder anderen Käse zuhause? Auch diese passen wunderbar zum Salat.


Das Rezept trägt das Logo "Empfohlen von IN FORM".  Es erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Logo rund mit Messer und Gabel in grün und IN FORM Schriftzug "Empfohlen von IN FORM"