Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Leichte Sprache

Diese Unterseite in Leichter Sprache erklärt die Initiative IN FORM und gibt Hinweise zur Navigation auf der Internetseite.

Herzlich willkommen! 

Sie sind auf der Internet-Seite von: 

IN FORM  

Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung

Hier finden Sie Informationen über diese Dinge:

  1. Was ist IN FORM?
  2. Wie benutzen Sie diese Internet-Seite?
  3. Welche Informationen finden Sie auf dieser Internet-Seite?
     

Was ist IN FORM?

IN FORM ist ein nationaler Aktions-Plan.

Das bedeutet:

IN FORM ist ein Plan von der Bundes-Regierung.

Dieser Plan ist für ganz Deutschland.

Die Ziele von IN FORM

IN FORM hat diese Ziele:

  • Die Menschen in Deutschland sollen sich gesünder ernähren.
  • Die Menschen in Deutschland sollen sich mehr bewegen.

So sollen alle Menschen in Deutschland gesünder sein.

Und die Menschen in Deutschland sollen besser leben.

Es soll den Menschen zum Beispiel in ihrem Privat-Leben besser gehen.

Und Kinder sollen in der Schule besser lernen können.

Und Erwachsene sollen ihren Beruf besser machen können.

So hilft IN FORM allen Menschen in Deutschland.

Warum braucht Deutschland diesen Plan?

Viele Menschen in Deutschland bewegen sich zu wenig.

Und viele Menschen in Deutschland ernähren sich schlecht.

Diese Menschen essen zum Beispiel zu viel von diesen Dingen:

  • Süßigkeiten mit viel Zucker
  • Snacks mit viel Salz und Fett wie zum Beispiel Chips
  • Fleisch

Deshalb können die Menschen häufiger krank werden.

Das ist schlecht für die Menschen selbst.

Den Menschen geht es dann nämlich schlecht. 

Und es ist schlecht für die Wirtschaft in Deutschland.

Eine Person ist krank?

Dann kann die Person vielleicht nicht mehr arbeiten.

Häufige Probleme in Deutschland sind:

  • Übergewicht,
  • zu wenig Bewegung,
  • schlechte Ernährung im Alter.

Übergewicht

Übergewicht bedeutet: 

Eine Person ist zu dick.

Die meisten Männer und Frauen in Deutschland sind zu dick.

Und 1 bis 2 Kinder und Jugendliche von 10 Kindern und Jugendlichen sind zu dick.

In den letzten Jahren sind immer mehr Menschen in Deutschland zu dick geworden.

 

Manche Menschen bekommen eher Übergewicht als andere Menschen.

Eine Person hat keinen guten Schul-Abschluss?

Dann weiß die Person vielleicht nur wenig über gesundes Essen.

Eine Person hat nur wenig Geld?

Dann kann die Person vielleicht nur wenig gesundes Essen kaufen.

Gesundes Essen ist zum Beispiel Obst und Gemüse.

Oder die Person hat vielleicht kein Geld für Sport.

Dann bekommt die Person vielleicht Übergewicht.

Übergewicht kann zu verschiedenen Krankheiten führen.

Besonders gefährlich ist zu viel Fett im Bauch.

Eine Person hat Übergewicht?

Dann wird die Person oft schlechter behandelt.

Zu wenig Bewegung

Die Menschen in Deutschland bewegen sich zu wenig.

Die Menschen gehen zu wenig zu Fuß.

Und die Menschen fahren zu wenig Fahrrad. 

Und die Menschen sitzen zu lange.

Das ist nicht gesund.

Mehr als ein Drittel der Männer in Deutschland macht keinen Sport.

Und mehr als ein Drittel der Frauen in Deutschland macht keinen Sport.

Kinder und Jugendliche bewegen sich etwas mehr als Erwachsene.

Aber Kinder und Jugendliche bewegen sich heute trotzdem weniger als früher.

Die Menschen in Deutschland sollten sich aber mehr bewegen.

Bewegung ist nämlich für verschiedene Dinge gut:

  • Man hat weniger Stress.
  • Man schützt sich vor Übergewicht.
  • Man fühlt sich besser.
  • Man trifft mehr andere Menschen.

Schlechte Ernährung im Alter

Eine Person ist über 75 Jahre alt?

Dann kann sich die Person vielleicht nicht mehr gesund ernähren.

Dafür gibt es verschiedene Gründe:

  • bestimmte Krankheiten im Alter
  • körperliche Behinderungen
  • seelische Probleme
  • Einsamkeit

Ältere Menschen essen zum Beispiel zu wenig. 

Oder die Menschen haben weniger Hunger.

Oder die Menschen essen immer nur das gleiche.

Deshalb sind ältere Menschen oft zu dünn.

Wie kann IN FORM helfen?

IN FORM will den Menschen in Deutschland bei einem gesünderen Leben helfen.

IN FORM soll die Menschen in Deutschland davon überzeugen:

Als gesunder Mensch ist man glücklicher. 

Eine Person will gesünder leben?

Dann muss die Person bestimmte Dinge selbst verändern.
Deshalb informiert IN FORM die Menschen in Deutschland über ein gesundes Leben.

Ein gesundes Leben soll für die Menschen in Deutschland einfacher werden.

Deshalb unterstützt IN FORM die Menschen an bestimmten Orten.

An diesen Orten treffen sich verschiedene Menschen.

Dazu gehören zum Beispiel:

  • die Wohn-Umgebung,
  • der Arbeits-Platz,
  • der Kindergarten und die Schule,
  • Vereine.

Hier zeigt IN FORM:

Wie kann man sich an diesem Ort gesund ernähren?

Wie kann das Essen dort besser werden?

Und wie kann man sich an diesem Ort genug bewegen?

So soll ein gesundes Leben für alle Menschen an allen Orten ganz normal werden.

Wer unterstützt IN FORM?

Viele verschiedene Beteiligte aus der Politik unterstützen die Ziele von IN FORM.

Dazu gehören zum Beispiel:

  • die Bundes-Regierung,
  • die Bundes-Länder,
  • Städte.

Aber auch andere Beteiligte sollen IN FORM unterstützen.

Dazu gehören:

  • Personen aus dem Bereich Gesundheit,
  • Unternehmen,
  • Medien,
  • alle Menschen in Deutschland.

Eltern sollten zu Hause gesundes Essen kochen. 

Dann sind die Eltern gute Vorbilder für ihre Kinder.

Im Kindergarten und in der Schule soll es auch gesundes Essen geben.

Dieses Essen soll allen Kindern gut schmecken.

Dann lernen die Kinder:

Gesundes Essen schmeckt auch gut.

Und in Sport-Vereinen können sich Menschen regelmäßig gemeinsam bewegen. 

2. Wie benutzen Sie diese Internet-Seite?

Oben links ist das Logo von IN FORM.

Sie klicken auf das Logo?

Dann kommen Sie immer zurück zur Start-Seite.

 

Unter dem Logo ist das Menü.

Sie möchten das Menü öffnen?

Dann klicken Sie auf: Menü.

Oder Sie klicken auf die 3 Striche.

Sie öffnen das Menü?

Dann sehen Sie diese 5 Bereiche:

  • Ernährung
  • Bewegung
  • Projekte
  • Service
  • IN FORM

Jeder Bereich hat verschiedene Unter-Bereiche.

Sie möchten mehr Informationen über einen Bereich 

oder über einen Unter-Bereich sehen?

Dann klicken Sie auf diesen Bereich oder Unter-Bereich.

Sie möchten zurück zur Start-Seite?

Dann klicken Sie auf: Startseite.

Sie möchten das Menü schließen?

Dann klicken Sie oben links auf: Schließen.

Oder Sie klicken auf das Kreuz.

 

Sie möchten die Internet-Seite nach einem Begriff durchsuchen?

Dann klicken Sie oben rechts auf: Suche.

Oder Sie klicken auf die Lupe.

Oben rechts auf der Internet-Seite sehen Sie diese 3 Felder:

  • Leichte Sprache

    Hier finden Sie diese Seite in Leichter Sprache.

  • Inhalt

    Hier sehen Sie eine Liste mit allen Bereichen 

    und Unter-Bereichen auf der Internet-Seite.

    Manche Unter-Seiten stehen nicht im Menü.

    Hier sehen Sie auch diese Unter-Seiten.

  • Kontakt

    Hier finden Sie unsere Kontakt-Möglichkeiten.

Diese 3 Felder sind auch unten links auf der Internet-Seite.

Unten rechts sehen Sie diese 5 Felder:

  • Kontakt

    Hier finden Sie unsere Kontakt-Möglichkeiten.

  • Daten-Schutz

    Hier finden Sie Informationen zu:

    Wie schützen wir Ihre Daten?

  • Impressum

    Hier finden Sie Informationen zu:

    Wer hat diese Internet-Seite gemacht?

  • Suche

    Hier können Sie die Internet-Seite nach einem Begriff durchsuchen.

  • Barriere-Freiheit

    Hier finden Sie Informationen zu:

    Wie barrierefrei ist diese Internet-Seite?

3. Welche Informationen finden Sie auf dieser Internet-Seite?

Auf dieser Internet-Seite finden Sie verschiedene Bereiche und Unter-Bereiche.

Bereich:

Ernährung

Hier finden Sie Informationen zu diesem Thema:

Wie können Sie sich gesund ernähren?

Es gibt diese Unter-Bereiche:

  • Kinder und Jugendliche

    Hier finden Sie zum Beispiel Informationen über die Ernährung 

    im Kindergarten oder in der Schule.

  • Familie und Berufstätige

    Hier finden Sie zum Beispiel Tipps zur Ernährung im stressigen Alltag.

  • Ältere Menschen

    Hier finden Sie Informationen und Tipps für eine gute Ernährung 

    von älteren Menschen.

  • Gesund und nachhaltig essen

    Hier finden Sie Tipps für eine gute Ernährung.

    Es gibt zum Beispiel Informationen über gesunde Lebensmittel.

  • Rezepte

    Hier finden Sie gesunde Rezepte.

Bereich:

Bewegung

Hier finden Sie Tipps und Übungen zum Thema Bewegung.

Es gibt diese Unter-Bereiche:

  • Kinder und Jugendliche

    Hier finden Sie Informationen über Bewegung 

    bei Kindern und Jugendlichen.

    Und Sie finden Tipps für den Alltag.

    Für Kinder und Jugendliche ist nämlich besonders wichtig:

    Bewegung soll Spaß machen.

  • Familie und Berufs-Tätige

    Hier finden Sie zum Beispiel Tipps zu Bewegung im stressigen Alltag.

  • Ältere Menschen

    Hier finden Sie zum Beispiel Informationen zu:

    Wie können ältere Menschen fit bleiben?

  • Bewegungs-Förderung

    Hier finden Sie Informationen zu:

    Wie kann man sich in allen Lebens-Bereichen mehr bewegen?

  • Fitness-Übungen

    Hier finden Sie verschiedene Fitness-Übungen.

Bereich:

Projekte

Hier finden Sie Informationen über die verschiedenen Projekte von IN FORM.

Es gibt diese Unter-Bereiche:

  • Projekt-Datenbank

    Hier finden Sie alle Projekte von IN FORM seit 2009.

    Sie finden auch Projekte von Partnern von IN FORM.

  • Partner-Programm „Wir sind IN FORM“

    Hier finden Sie Informationen über das Partner-Programm von IN FORM.

    Sie machen selbst ein Projekt für gesunde Ernährung 
    und mehr Bewegung?

    Dann können Sie sich für das Partner-Programm bewerben.

    Dann bekommen Sie vielleicht den Titel „Wir sind IN FORM“

Bereich:

Service

Hier finden Sie verschiedene Materialien zum Thema Ernährung und Bewegung.

Es gibt diese Unter-Bereiche:

  • Videos

    Hier finden Sie Videos über Ernährung und Bewegung.

  • Podcasts

    Hier finden Sie Podcasts über Ernährung und Bewegung.

    Podcast bedeutet:

    Sie können sich die Informationen anhören.

  • Broschüren

    Hier finden Sie zum Beispiel Broschüren über IN FORM.

  • Arbeits-Hilfen und Online-Tools

    Sie machen ein Projekt zu Ernährung und Bewegung?

    Dann finden Sie hier Unterstützung für Ihr Projekt.

  • Spielerisches Lernen

    Hier finden Sie Online-Spiele zum Thema Ernährung und Bewegung.

  • Studien und Hintergründe

    Hier finden Sie wichtige Studien zum Thema Ernährung und Bewegung.

    Studien sind wissenschaftliche Texte.

Bereich:

IN FORM

Hier finden Sie Informationen über IN FORM.

Es gibt diese Unter-Bereiche:

  • Nationaler Aktions-Plan

    Hier finden Sie Informationen über IN FORM.

    Dazu gehört zum Beispiel:

    Wie verändert sich IN FORM über einen bestimmten Zeitraum?

  • Ziele und Maßnahmen

    Hier finden Sie Informationen über die Ziele und Maßnahmen 

    von IN FORM.

 

 

Übersetzt von inklusiv  

https://inklusiv.online/

Geprüft Lebenshilfe Hattingen e.V.

19.08.2025

Bild © Europäisches Easy-to-Read-Logo: Inclusion Europe
Bilder © Lebenshilfe Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013