Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Projektdatenbank

In der IN FORM Projektdatenbank finden Sie geförderte sowie Partner-Projekte der Initiative seit 2009. Ob Ernährung oder Bewegung, ob Kinder, jüngere oder ältere Menschen - die Datenbank verschafft Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Projekte von IN FORM.

Geförderte IN FORM Projekte

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß
Symbol für mit IN FORM Mitteln geförderte Projekte

Die Projektdatenbank umfasst eine große Anzahle von Vorhaben, die in der Vergangenheit oder aktuell über den Nationalen Aktionsplan IN FORM durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und das Bundesgesundheitsministerium finanziell gefördert wurden bzw. werden. Die geförderten Projekte sind durch das orangefarbene Label mit einem stilisierten Dokumentenordner erkennbar.

Die Projektförderung ist an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. Einen Überblick finden Sie auf den Seiten des Projektträgers Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung 

Partner-Projekte "Wir sind IN FORM"

Symbol für IN FORM Partner-Projekte - grüne Fläche mit stilisertem Handschlag in weiß
Symbol für IN FORM Partner-Projekte

Mit dem Partner-Programm “Wir sind IN FORM” ermöglicht es die IN FORM Initiativen, Teil des Netzwerks zu werden. Ob Stadtteilprojekte mit Kochkursen, kostenlose Angebote wie Sport im Park oder Ernährungsbildung in Kitas und Schulen - jedes Engagement zählt. Die Partner-Projekte werden durch ein grünes Label mit einem stilisierten Handschlag symbolisiert.

Für ihr Engagement zeichnen wir Projekte aus, die die Ziele von IN FORM unterstützen. Mehr dazu finden Sie hier. Die Förderung ist nicht mit einer finanziellen Unterstützung durch IN FORM verbunden.

Erweiterte Suche

Projektfilter: Ernährung, Berufstätige
Ergebnis 1-10 von 31
Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Akzeptanz nachhaltiger Ernährung durch Verbraucherbildung

Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften an Berliner Ganztagsschulen in den Jahrgangsstufen 7-10 soll nachhaltige Ernährung näher gebracht werden.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Bedarfsgerechtes Angebot externer Essensanbieter in Kitas

Das Speisenangebot soll dabei durch Orientierung am DGE-Qualitätsstandard und die Beachtung altersspezifischer Vorgaben sowohl ernährungsphysiologisch wie auch optisch und sensorisch an die Bedürfnisse dieser Zielgruppe angepasst werden.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Begleitprojekt: Förderung von Nachhaltigkeit in der Betriebsverpflegung

Das Begleitprojekts "Steigerung der Nachhaltigkeit in der Betriebsverpflegung" untersucht fördernde und hemmende Einflussfaktoren hinsichtlich der Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards, der Steigerung des Anteils von ökologisch erzeugten Lebensmitteln sowie der Abfallreduzierung in der Betriebsverpflegung.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Beratungskonzepte für Kita-Caterer

Das Projekt der Vernetzungsstelle Baden-Würtemberg unterstützte mit diesem Projekt Kita-Caterer bei der Optimierung ihres Speisenangebots.

Logo - grüne Fläche mit stilisiertem Handschlag in weiß

ESSEN WISSEN Koch- & Schulungszentrum

Neben der Vermittlung einer gesunden und nachhaltigen Ernährungsweise ist es unser Anliegen, im ESSEN WISSEN Koch- & Schulungszentrum das gemeinschaftliche Handeln sowie die Fähigkeiten zur Selbstversorgung und damit das Ernährungsbewusstsein von Kindern und Jugendlichen sowie Eltern und Familien zu fördern.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Entwicklung einer Podcast-Themenreihe für Akteurinnen und Akteure der Kitaverpflegung

Um Wissenstransfer digital zu gestalten, möchte die Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung in Thüringen eine Podcast- Reihe rund um das Thema Kitaverpflegung veröffentlichen.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Entwicklung und Validierung eines Prüfkonzepts zum Einsatz nachhaltig erzeugter Lebensmittel in der Schulverpflegung

Um den Nachhaltigkeitsstandards von Lebensmitteln bei der Schulverpflegung überprüfen zu können, wurde innerhalb dieses Projekts ein Prüfkonzept entwickelt.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Erhebung von Aufklärungs- und Informationsangeboten für Betroffene von Essstörungen und deren Angehörige

Wie erleben Betroffene und ihre Angehörigen den Umgang mit Essstörungen? Dieses Projekt erfasste ihre Bedarfe und Wünsche durch Interviews und Umfragen, um fundierte Informationen zu Prävention, Behandlung und Nachsorge bereitzustellen.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Geprüfte IN FORM-Rezepte

Das Logo "Empfohlen von IN FORM in Kooperation mit der DGE" bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Orientierungshilfe. Es kennzeichnet Rezepte, die bestimmte Kriterien für eine gesunde und ausgewogene Ernährung erfüllen.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Geschmackstage

Die Geschmackstage bieten eine Gelegenheit, sich mit der Herkunft, Produktion und Verarbeitung traditioneller Lebensmittel auseinanderzusetzen. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche können Interessierte an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, um regionale Produkte und Rezepte kennenzulernen. Ziel ist es, das Bewusstsein für Qualität und handwerkliche Lebensmittelerzeugung zu stärken.