Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Projektdatenbank

In der IN FORM Projektdatenbank finden Sie geförderte sowie Partner-Projekte der Initiative seit 2009. Ob Ernährung oder Bewegung, ob Kinder, jüngere oder ältere Menschen - die Datenbank verschafft Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Projekte von IN FORM.

Geförderte IN FORM Projekte

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß
Symbol für mit IN FORM Mitteln geförderte Projekte

Die Projektdatenbank umfasst eine große Anzahle von Vorhaben, die in der Vergangenheit oder aktuell über den Nationalen Aktionsplan IN FORM durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und das Bundesgesundheitsministerium finanziell gefördert wurden bzw. werden. Die geförderten Projekte sind durch das orangefarbene Label mit einem stilisierten Dokumentenordner erkennbar.

Die Projektförderung ist an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. Einen Überblick finden Sie auf den Seiten des Projektträgers Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung 

Partner-Projekte "Wir sind IN FORM"

Symbol für IN FORM Partner-Projekte - grüne Fläche mit stilisertem Handschlag in weiß
Symbol für IN FORM Partner-Projekte

Mit dem Partner-Programm “Wir sind IN FORM” ermöglicht es die IN FORM Initiativen, Teil des Netzwerks zu werden. Ob Stadtteilprojekte mit Kochkursen, kostenlose Angebote wie Sport im Park oder Ernährungsbildung in Kitas und Schulen - jedes Engagement zählt. Die Partner-Projekte werden durch ein grünes Label mit einem stilisierten Handschlag symbolisiert.

Für ihr Engagement zeichnen wir Projekte aus, die die Ziele von IN FORM unterstützen. Mehr dazu finden Sie hier. Die Förderung ist nicht mit einer finanziellen Unterstützung durch IN FORM verbunden.

Erweiterte Suche

Ergebnis 31-40 von 104
Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

GUT ESSEN MACHT STARK

"Gut Essen macht stark" soll einen Beitrag leisten zur Gesundheitsförderung und zu mehr Integration von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien und/oder mit Migrationshintergrund.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Gemeinsam essen – so nah!

Ziel des Projekts ist es, die Verpflegungssituation von selbstständig lebenden Seniorinnen und Senioren zu verbessern und die soziale Teilhabe zu fördern.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Geprüfte IN FORM-Rezepte

Das Logo "Empfohlen von IN FORM in Kooperation mit der DGE" bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Orientierungshilfe. Es kennzeichnet Rezepte, die bestimmte Kriterien für eine gesunde und ausgewogene Ernährung erfüllen.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Geschmackstage

Die Geschmackstage bieten eine Gelegenheit, sich mit der Herkunft, Produktion und Verarbeitung traditioneller Lebensmittel auseinanderzusetzen. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche können Interessierte an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, um regionale Produkte und Rezepte kennenzulernen. Ziel ist es, das Bewusstsein für Qualität und handwerkliche Lebensmittelerzeugung zu stärken.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Gesund ins Leben - Netzwerk Junge Familie

Mit dem Kommunikations-Netzwerk Junge Familie wurde ein bundesweites Netzwerk von Multiplikatoren/Akteuren, Institutionen und Medien aufgebaut, die in dem Setting "Junge Familie" tätig sind.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget – gemeinsam Ernährungsarmut begegnen

Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Projekt ist ein Verbundprojekt der Europa-Universität Flensburg mit den Verbraucherzentralen (VZ) der Bundesländer. Im Fokus steht die Stärkung der Ernährungskompetenz von Menschen, die von Ernährungsarmut bedroht oder betroffen sind.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Gesunde Zwischenmahlzeiten

In der Ganztagsbetreuung steigt der Bedarf an Zwischenmahlzeiten und damit spezifische Rezepte für diese Mahlzeiten.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Gesundheitliche Chancengleichheit - Ernährungsarmut im Alter auf kommunaler Ebene entgegenwirken

Mithilfe des Projektes "Gesundheitliche Chancengleichheit" soll die Ernährungsumgebung für armustgefährdete und -betroffe Senioren und Seniorinnen verbessert werden.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Gesundheitsfördernde und nachhaltige Verpflegung in Kita und Grundschule

Das Projekt zielt darauf ab, die gesundheitsfördernden und nachhaltigen Angebote für Frühstück und Zwischenmahlzeiten in der Kita und Grundschule zu fördern und verfestigen.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Gesundheitsförderndes und nachhaltiges Frühstück in weiterführenden Schulen zur Versorgung von Schülerninnen und Schülern aus armutsgefährdeten Familien

Das Projekt möchte Frühstückskonzepte an Schulen entwickeln, um allen Kindern zu ermöglichen, vor dem Unterricht gefrühstückt zu haben.