Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Projektdatenbank

In der IN FORM Projektdatenbank finden Sie geförderte sowie Partner-Projekte der Initiative seit 2009. Ob Ernährung oder Bewegung, ob Kinder, jüngere oder ältere Menschen - die Datenbank verschafft Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Projekte von IN FORM.

Geförderte IN FORM Projekte

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß
Symbol für mit IN FORM Mitteln geförderte Projekte

Die Projektdatenbank umfasst eine große Anzahle von Vorhaben, die in der Vergangenheit oder aktuell über den Nationalen Aktionsplan IN FORM durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und das Bundesgesundheitsministerium finanziell gefördert wurden bzw. werden. Die geförderten Projekte sind durch das orangefarbene Label mit einem stilisierten Dokumentenordner erkennbar.

Die Projektförderung ist an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. Einen Überblick finden Sie auf den Seiten des Projektträgers Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung 

Partner-Projekte "Wir sind IN FORM"

Symbol für IN FORM Partner-Projekte - grüne Fläche mit stilisertem Handschlag in weiß
Symbol für IN FORM Partner-Projekte

Mit dem Partner-Programm “Wir sind IN FORM” ermöglicht es die IN FORM Initiativen, Teil des Netzwerks zu werden. Ob Stadtteilprojekte mit Kochkursen, kostenlose Angebote wie Sport im Park oder Ernährungsbildung in Kitas und Schulen - jedes Engagement zählt. Die Partner-Projekte werden durch ein grünes Label mit einem stilisierten Handschlag symbolisiert.

Für ihr Engagement zeichnen wir Projekte aus, die die Ziele von IN FORM unterstützen. Mehr dazu finden Sie hier. Die Förderung ist nicht mit einer finanziellen Unterstützung durch IN FORM verbunden.

Erweiterte Suche

Ergebnis 51-60 von 104
Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

KiFaZ-Acker

Das Projekt "KiFaZ-Acker" fördert die Ernährungsaufklärung in Kinder- und Familienzentren, besonders in strukturell und wirtschaftlich benachteiligten Stadtteilen. Ziel ist es, pädagogische Fachkräfte, Eltern und Kinder für gesunde Ernährung zu begeistern und Kompetenzen zu vermitteln.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

KitaKids IN FORM - Gut essen in der Kita

Das Projekt „KitaKids IN FORM – Gut essen in der Kita“ möchte die Ernährungsbildung in Kitas fördern und ein gesundheitsförderndes Verpflegungsangebot etablieren.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

KlimaFood

Das Projekt KlimaFood befasst sich mit einer lebensweltorientierten klimafreundlichen und gesundheitsfördernden Ernährungsbildung vulnerabler Bevölkerungsgruppen.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Klimagesund essen in der Kita

Nachhaltiges Handeln ist in allen gesellschaftlichen Bereichen von großer Bedeutung und soll mithilfe des Projekts auch in der Lebenswelt Kita thematisiert werden.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Kommunale Gesundheitsmoderation - Ernährung, Bewegung, Gesundheit IN FORM

Mit dem Projekt wurden die bereits durch die Weiterbildung qualifizierten Kommunalen Gesundheitsmoderatorinnen und -moderatoren sowie weitere interessierte Akteure in ihrer Arbeit vor Ort unterstützt.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Kommunikation nachhaltiger Ernährung an weiterführenden Schulen

Das Projekt soll die Kommunikation von nachhaltiger Ernährung in weiterführenden Schulen unterstützen.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Kommunikationsmittel zur Förderung gesunder und nachhaltiger Verpflegungsangebote

Das Projekt fokussiert Kommunikationsmittel, die die Weiterentwicklung von Verpflegungsangeboten und Inanspruchnahme gesunder und nachhaltiger Speisen unterstützen.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Kommunikationsstrukturen an der Schnittstelle Schulträger

Da nachhaltige Kommunikationsstrukturen an der Schnittstelle Schulträger – Schulgemeinde zur förderlichen Gestaltung der Entscheidungsprozesse für die schulische Verpflegung häufig fehlen, unterstützt dieses Projekt in der Vernetzung und Kommunikation.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Kommunikationsstrukturen und Instrumente der Qualitätssicherung in der Kommune

Dieses Modellprojekt möchte die Verpflegungssituation in Kitas und Schulen, durch Optimierung bestimmter Prozesse, verbessern.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Kommunikationsstrukturen und Instrumente zur Qualitätssicherung in der (Kita- und) Schulverpflegung

Die Vernetzungsstellen Sachsen und Thüringen richten Kommunikationsstrukturen ein und begleiten sie in den Modellkommunen bei der Implementierung der Instrumente und Formate zur Qualitätssicherung.