Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Projektdatenbank

In der IN FORM Projektdatenbank finden Sie geförderte sowie Partner-Projekte der Initiative seit 2009. Ob Ernährung oder Bewegung, ob Kinder, jüngere oder ältere Menschen - die Datenbank verschafft Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Projekte von IN FORM.

Geförderte IN FORM Projekte

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß
Symbol für mit IN FORM Mitteln geförderte Projekte

Die Projektdatenbank umfasst eine große Anzahle von Vorhaben, die in der Vergangenheit oder aktuell über den Nationalen Aktionsplan IN FORM durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und das Bundesgesundheitsministerium finanziell gefördert wurden bzw. werden. Die geförderten Projekte sind durch das orangefarbene Label mit einem stilisierten Dokumentenordner erkennbar.

Die Projektförderung ist an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. Einen Überblick finden Sie auf den Seiten des Projektträgers Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung 

Partner-Projekte "Wir sind IN FORM"

Symbol für IN FORM Partner-Projekte - grüne Fläche mit stilisertem Handschlag in weiß
Symbol für IN FORM Partner-Projekte

Mit dem Partner-Programm “Wir sind IN FORM” ermöglicht es die IN FORM Initiativen, Teil des Netzwerks zu werden. Ob Stadtteilprojekte mit Kochkursen, kostenlose Angebote wie Sport im Park oder Ernährungsbildung in Kitas und Schulen - jedes Engagement zählt. Die Partner-Projekte werden durch ein grünes Label mit einem stilisierten Handschlag symbolisiert.

Für ihr Engagement zeichnen wir Projekte aus, die die Ziele von IN FORM unterstützen. Mehr dazu finden Sie hier. Die Förderung ist nicht mit einer finanziellen Unterstützung durch IN FORM verbunden.

Erweiterte Suche

Projektfilter: Jugendliche, Kinder
Ergebnis 11-17 von 17
Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Niedrigschwelliges Angebot zur Verbesserung der Verpflegungsqualität in Kitas und Schulen

Hinsichtlich des massiven Unterstützungsbedarfs in der Verpflegungsqualität möchte die Vernetzungsstelle die Kita- und Schulverpflegung mit ihrem Angebot unterstützen.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Optimierung der Verpflegungssituation in den Lebenswelten Kita und Schule

Viele Studien haben gezeigt, dass die Verpflegungsqualität in den Lebenswelten Kita und Schule oft den Bedürfnissen der zu versorgenden Kinder und Jugendlichen zu wenig entspricht. Hier setzt das Projekt an.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Qualitätssicherung in der Kita- und Schulverpflegung

Zur Qualitätssicherung der Kita- und Schulverpflegung hat die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung in diesem Projekt zwei Maßnahmen entwickelt.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Stufenmodell zur Umsetzung desQualitätsstandards Schulverpflegung

Das Projekt ein Stufenmodell zur Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards als Basis für Leistungsbeschreibungen entwickeln.

Logo - grüne Fläche mit stilisiertem Handschlag in weiß

Unser cleveres Esszimmer

Mit der Initiative sollen Schulen und Schulträgerin auf dem Weg zu einer gesünderen Verpfelgung unterstützt werden.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Zukunftswerkstatt Schulmensa

Entwicklung und Erprobung eines Planspiels zur partizipativen Qualitätsentwicklung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Schulverpflegung an weiterführenden Schulen.

Logo - grüne Fläche mit stilisiertem Handschlag in weiß

ulm macht sport - umsonst und draußen

Ziel der Initiative ist es, freizeit- und gesundheitssportliche Angebote in Ulm bedarfs- und zielgruppenspezifisch sowie kooperativ weiterzuentwickeln.