Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Projektdatenbank

In der IN FORM Projektdatenbank finden Sie geförderte sowie Partner-Projekte der Initiative seit 2009. Ob Ernährung oder Bewegung, ob Kinder, jüngere oder ältere Menschen - die Datenbank verschafft Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Projekte von IN FORM.

Geförderte IN FORM Projekte

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß
Symbol für mit IN FORM Mitteln geförderte Projekte

Die Projektdatenbank umfasst eine große Anzahle von Vorhaben, die in der Vergangenheit oder aktuell über den Nationalen Aktionsplan IN FORM durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und das Bundesgesundheitsministerium finanziell gefördert wurden bzw. werden. Die geförderten Projekte sind durch das orangefarbene Label mit einem stilisierten Dokumentenordner erkennbar.

Die Projektförderung ist an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. Einen Überblick finden Sie auf den Seiten des Projektträgers Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung 

Partner-Projekte "Wir sind IN FORM"

Symbol für IN FORM Partner-Projekte - grüne Fläche mit stilisertem Handschlag in weiß
Symbol für IN FORM Partner-Projekte

Mit dem Partner-Programm “Wir sind IN FORM” ermöglicht es die IN FORM Initiativen, Teil des Netzwerks zu werden. Ob Stadtteilprojekte mit Kochkursen, kostenlose Angebote wie Sport im Park oder Ernährungsbildung in Kitas und Schulen - jedes Engagement zählt. Die Partner-Projekte werden durch ein grünes Label mit einem stilisierten Handschlag symbolisiert.

Für ihr Engagement zeichnen wir Projekte aus, die die Ziele von IN FORM unterstützen. Mehr dazu finden Sie hier. Die Förderung ist nicht mit einer finanziellen Unterstützung durch IN FORM verbunden.

Erweiterte Suche

Ergebnis 61-70 von 74
Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Stärkung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Ganztagsverpflegung an weiterführenden Schulen mit Akzeptanzproblemen

Das Projekt befasst sich mit der gesundheitsfördernden und nachhaltigen Verpflegung bei Jugendlichen in Ganztagsschulen.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Systematisierung von Gelingensfaktoren für die Schulverpflegung

Die Vernetzungsstellen des Nordländerverbundes haben sich zusammen getan, um ein Beratungstool zu entwickeln, das Gelingungsfaktoren ermitteln soll.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Tafel is(s)t gesund und nachhaltig

Lebensmittelverschwendung reduzieren und die Ernährungskompetenz der Tafel-Kundinnen und -Kunden sowie der Tafel-Aktiven stärken – das sind die Ziele des Projekts "Tafel is(s)t gesund und nachhaltig".

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Therapie der Adipositas - Aktualisierung des Konsensuspapiers "Patientenschulungsprogramme für Kinder und Jugendliche mit Adipositas"

Im Rahmen des Projekts wurde das Informationsangebot für Anbieter und Kostenträgern von Schulungsprogrammen von 2004 aktualisiert.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Umsetzung der Webanwendung "Unser Schulessen"

Das Projekt soll eine Webanwendung zum Qualitätsmanagement für Schulen und Mensen entwickeln.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Untersuchung zur Bewegungsförderung in Kitas, Schulen und Sportvereinen – unter Berücksichtigung der Pandemiebedingungen (BeweKi)

Im Rahmen der BeweKi-Studie sollen Daten, die den aktuellen Stand im Bereich der Bewegungsförderung bei Kindern und Jugendlichen unter Pandemiebedingungen aufzeigen, erforscht werden, um mögliche Handlungsbedarfe für Bewegungsförderung zu identifizieren.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung

In allen 16 Bundesländern sind Vernetzungsstellen zur Kita- und Schulverpflegung eingerichtet. Ihr Ziel ist es, für eine gute Qualität der Verpflegung in Kitas und Schulen zu sorgen.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Vom Acker auf den Tisch

Wi ekönnen Kinder in Kita und Schule aus sozialen Brennpunkten auch am Nachmittag ausreichend versorgt und mit gesundheitsfördernden Ernährung vertraut gemacht werden?

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Weiterentwicklung Web-Portal „Unser Schulessen“

Schulen, die ausgewogene und nachhaltige Verpflegungsangebote etablieren bzw. kontinuierlich sichern wollen, benötigen funktionierende Strukturen für eine Qualitätssicherung und –entwicklung. Digitale Instrumente können unterstützen.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Wissenspool und Coaching für Schulkonferenzen zur Organisation und Angebotsgestaltung von Schulverpflegung in Mecklenburg-Vorpommern

Mithilfe der Erbenisse des Projekts sollen es innerhalb Schukonferenzen möglich gemacht werden, nachhaltige Schulverpflegung umzusetzen.