Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.


Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite
Die Projektdatenbank umfasst eine große Anzahle von Vorhaben, die in der Vergangenheit oder aktuell über den Nationalen Aktionsplan IN FORM durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und das Bundesgesundheitsministerium finanziell gefördert wurden bzw. werden. Die geförderten Projekte sind durch das orangefarbene Label mit einem stilisierten Dokumentenordner erkennbar.
Die Projektförderung ist an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. Einen Überblick finden Sie auf den Seiten des Projektträgers Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Mit dem Partner-Programm “Wir sind IN FORM” ermöglicht es die IN FORM Initiativen, Teil des Netzwerks zu werden. Ob Stadtteilprojekte mit Kochkursen, kostenlose Angebote wie Sport im Park oder Ernährungsbildung in Kitas und Schulen - jedes Engagement zählt. Die Partner-Projekte werden durch ein grünes Label mit einem stilisierten Handschlag symbolisiert.
Für ihr Engagement zeichnen wir Projekte aus, die die Ziele von IN FORM unterstützen. Mehr dazu finden Sie hier. Die Förderung ist nicht mit einer finanziellen Unterstützung durch IN FORM verbunden.
Aus einem engen Zusammenspiel von Praxis und Theorie unterstützt Gesunde Kita – Starke Kinder bei einer langfristigen Gestaltung einer bewegten & gesunden Lebenswelt und bindet umliegende Strukturen im Quartier mit ein.
Ziel des Projektes ist es, Sport und Bewegung für verschiedene Leistungs- und Bildungsklassen mit digitaler Unterstützung zu ermöglichen.
Häufig fehlen in Kitas förderliche strukturelle Rahmenbedingungen, um das Thema Ernährung gut umzusetzen. Um diese zu schaffen, bedarf es einer professionellen Qualitätsentwicklung und -sicherung auf Trägerebene und in der Einrichtung vor Ort.
"Im Alter IN FORM – Wohlbefinden älterer Menschen mit besonderen Bedarfen fördern" verbessert Angebote zur Gesundheitsförderung für Seniorinnen und Senioren.
Kindern, Jugendlichen und Familien soll eine gesundheitsfördernde, bewegungsreiche und nachhaltige Freizeitgestaltung mithilfe von gezielten Programmen ermöglicht werden.
Wie kann präventiv gegen Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen vorgegangen werden? Die Veranstaltung JANPA erläutert die Ergebnisse der Arbeitspakete des JANPA und zielt auf den Austausch für einen gelungenen Praxistransfer dieser ab.
KiTaletics ist ein Präventionsprogramm der Stiftung Kinderglück zur nachhaltigen Förderung der Entwicklung von Kindern.
Nachhaltiges Handeln ist in allen gesellschaftlichen Bereichen von großer Bedeutung und soll mithilfe des Projekts auch in der Lebenswelt Kita thematisiert werden.
Das Forschungsvorhaben beinhaltet das Konzept, die Umsetzung und die Evaluation einer überbetrieblichen Bewegungsnachbarschaft unter Nutzung kommunaler und regionaler Strukturen.
Das Kölner Programm der DJK vital "Mach ens höösch" - sehr frei übersetzt ungefährt "Komm mal runter" - ist ein Bewegungs- und Entspannungs-Angebot für Kinder, Eltern und Mitarbeitende in Kitas.