Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Bandnudeln mit Räucherlachs und Fenchel

Wenn Sie Räucherlachs kaufen, dann am besten ein Produkt mit einem Gütesiegel wählen: MSC, Naturland, ASC, Bio oder GAA-BAP. So können Sie sicher sein, dass Sie eine nachhaltigere Fischerei unterstützen.

1 Teller Bandnudeln mit Räucherlachs.
Bild: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.v./ Fit im Alter

Rezept für 4 Portionen

Zutaten

400 gBandnudeln
 Jodsalz mit Fluorid
200 ggeräucherter Lachs
2 TLZitronensaft
 frischer Dill
 Jodsalz mit Fluorid, Pfeffer
4 ELgeriebener Parmesan
1Zwiebel
2 ELRapsöl
600 gFenchel
200 mlMilch (1,5 % Fett)
1 TLWeizenmehl (Type 405)
80 gFrischkäse

Zubereitung

  1. Die Bandnudeln nach Packungsbeilage zubereiten.
  2. Zwiebeln fein würfeln und in Öl andünsten. Fencheln in Stücke schneiden, hinzufügen und etwa 5 Minuten dünsten.
  3. Milch mit Mehl verrühren, dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Hitze abdrehen und Frischkäse einrühren.
  4. Lachs in Stücke schneiden und in die Soße geben. Mit Zitronensaft und gehacktem Dill würzen und evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Nudeln mit Soße und mit Parmesan bestreut servieren.
     

Tipp

Bandnudeln gibt es auch in der Vollkornvariante. Diese haben mehr Ballaststoffe und sind so besser für die Darmgesundheit.


Das Rezept trägt das Logo "Empfohlen von IN FORM".  Es erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Logo rund mit Messer und Gabel in grün und IN FORM Schriftzug "Empfohlen von IN FORM"