Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Lachs auf Rahmwirsing mit Karotten-Linsenreis

Dies ist ein vollwertiges und doch recht schnell zubereitetes Gericht.

Eine Portion Lachs auf Rahmwirsing, serviert mit Linsenreis.
Bild: Dagmar von Cramm

Rezept für 4 Portionen

Zutaten

500gLachsfilet (tiefgefroren), alternativ Kabeljau oder Rotbarsch
3 ELOrangensaft
 Jodsalz mit Fluorid, Pfeffer
750 gRahmwirsing (tiefgefroren)
250 gMöhren
1 ELRapsöl
1 ELCurrypulver
240 gRote Linsen wie Reis

Zubereitung

  1. Die Lachsfilets längs halbieren, mit dem Orangensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Den Rahmwirsing aus der Kühlung nehmen.
  2. Die Karotten waschen, schälen und in dünne Scheiben hobeln. Dann in einem kleinen Topf in Öl andünsten, dabei Salz, Pfeffer und Currypulver zugeben. Anschließend Linsen wie Reis zufügen, 450 ml Wasser angießen, aufkochen und bei kleiner Hitze zugedeckt etwa 10 Minuten ausquellen lassen.
  3. Inzwischen den Wirsing in eine beschichtete große Pfanne geben, Lachsfilets darauflegen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Zwischendurch vorsichtig umrühren. Wenn der Wirsing heiß ist, die Lachsfilets einmal wenden und etwa 4 Minuten weiter garziehen lassen. Zusammen mit Karotten-Linsenreis auftischen.

Tipp

Bei den "roten Linsen wie Reis", handelt es sich um eine Reisalternative. Sie finden die Linsen im Lebensmittelladen unter dem Reissortiment.


Quelle

Das Rezept wurde von der Food-Journalistin und Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm für das Verbrauchermagazin Kompass Ernährung entwickelt.

Das Rezept trägt das Logo "Empfohlen von IN FORM".  Es erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Logo rund mit Messer und Gabel in grün und IN FORM Schriftzug "Empfohlen von IN FORM"