Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Tomaten-Knödel mit Frühlings-Geschnetzeltem

Das Gericht hat einen hohen Gemüsanteil und entspricht mit 100 g weißem Fleisch pro Portion der DGE Empfehlung für eine Portionsgröße.

1 Teller Tomaten-Knödel mit Frühlings Geschnetzeltem.
Bild: Dipl.- Oecotroph. Dagmar von Cramm, Freiburg

Rezept für 4 Portionen

Zutaten

  • 800 g mehlige Kartoffeln
  • 300 g Bundmöhren
  • 300 g Kohlrabi mit Grün
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 12 Kirschtomaten
  • Jodsalz mit Fluorid, Pfeffer
  • 1/4 TL Muskat
  • 8 EL Mehl (Type 1050)
  • 400 g Putenbrust
  • Paprikapulver, edelsüß
  • 2 EL Rapsöl
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 300 g Blattspinat
  • 80 g Crème fraîche

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen und etwa 20 Minuten garen.
  2. Möhren und Kohlrabi waschen und schälen. Das Blattgrün fein hacken. Knollen in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und ebenfalls würfeln. Tomaten waschen.
  3. Gegarte Kartoffeln pellen, durch eine Presse drücken und ausdampfen lassen. Mit 1 TL Salz, etwas Pfeffer, Muskat und etwa 6 EL Mehl behutsam zu einem Teig verkneten, ruhen lassen.
  4. Das Fleisch in schmale Streifen schneiden und in einem Mix aus ½ TL Salz, ½ TL Paprika und etwas Pfeffer wenden. Im heißen Öl in einer Pfanne anbraten, herausnehmen und beiseitestellen.
  5. Zwiebeln in der gleichen Pfanne glasig dünsten, Gemüse 5 Minuten mitdünsten. Mit 2 EL Mehl bestäuben, mit Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt ca. 10 Minuten weich garen. Gemüsegrün nach 5 Min. zugeben.
  6. Den Kartoffelteig in 12 Portionen teilen und jeweils um eine Tomate zum Knödel formen, dabei mit Mehl bestäuben. In reichlich kochendes Salzwasser legen und offen ca. 7 Minuten garziehen lassen, bis die Knödel oben schwimmen. Mit einem Schaumlöffel herausheben.
  7. Den Spinat waschen, hacken und unter das Gemüse geben. Fleisch und Crème fraîche zugeben und heiß werden lassen.

 


Tipp

Falls es schneller gehen muss, servieren Sie zu dem Geschnetzeltem Vollkornreis oder Vollkornnudeln.


Quelle

Das Rezept wurde von der Food-Journalistin und Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm für das Verbrauchermagazin Kompass Ernährung entwickelt.

Entdecken Sie, worauf es bei einer gesunden Ernährung wirklich ankommt - dieses Rezept erfüllt alle wichtigen Kriterien der IN FORM Rezepte-Checkliste.