Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Wokpfanne mit Hähnchen, Quitten und Karotten

Aus der Experimentierküche: Statt als Marmelade oder Tarte wird die goldene Quitte hier zum Highlight in einer aromatischen Wokpfanne mit zartem Hähnchen und knackigen Karotten.

Rezept für 4 Portionen

Zubereitungszeit: ca. 70 Minuten

Fertiges Gericht portioniert in einem schwarzen tiefen Teller. Dekoriert mit Petersilie.

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 500 g)
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehe
  • 6 Karotten
  • 3 Quitten
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 150 bis 200 ml Geflügelfond
  • 150 ml Orangensaft
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 1 TL Honig
  • 1 E gehackte Petersilie
  • Jodsalz mit Fluorid, Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1

Hähnchenbrustfilets in kleine Würfel schneiden und mit einem Fleischklopfer vorsichtig weichklopfen. Vor dem Anbraten mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne oder Bräter erhitzen, Hähnchenwürfel von allen Seiten kurz anbraten und herausnehmen.

Tipp: Für rohes Hähnchen ein eigenes Schneidebrett nutzen – und danach mit heißem Wasser und Spülmittel gründlich reinigen.

Schritt 2

Zwiebel und Knoblauchzehe schälen. Quitten und Karotten putzen und ebenfalls schälen. Quitten und Karotten in Würfel schneiden, Zwiebel fein würfeln, Knoblauch pressen.

Tipp: Bei unreifen Quitten diese gewürfelt in wenig Wasser mit 1 EL Zucker oder einer Alternative leicht dünsten - so entfalten sie ein volleres Aroma.

Schritt 3

Zwiebelwürfel und Quittenwürfel in dem restlichen Öl ca. 5 Minuten anschwitzen. Anschließend Karotten, Ingwer und Knoblauch hinzufügen und kurz mitgaren. Mit Geflügelfond ablöschen.

Schritt 4

Nach etwa 3 Minuten Zitronensaft mit Zitronenschale Orangensaft und Honig hinzufügen und gut vermengen. 

Schritt 5

Die Hähnchenwürfel wieder in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze ca. 3 Minuten sanft schmoren lassen.

Tipp: Die Garzeit der Karotten nach Belieben anpassen - je länger, desto weicher. 

Schritt 6

Petersilie grob hacken und darüber streuen. Mit Salz und Pfeffer bei Bedarf nochmal abschmecken. Dazu passen Kartoffeln hervorragend.

Tipp: Petersilie als Bund welkt schnell. Nachhaltiger ist eine Petersilien-Topfpflanze - so kann portionsweise frisch geerntet werden.


Hinweis

Frische Quitten halten sich kühl und trocken gelagert mehrere Wochen - perfekt, um sie über die ganze Herbstsaison zu genießen.


Quelle

Angelehnt an die Verbraucherzentrale NRW e.V.

Das Rezept trägt das Logo "Empfohlen von IN FORM".  Es erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Logo rund mit Messer und Gabel in grün und IN FORM Schriftzug "Empfohlen von IN FORM"