Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Asiatische Gemüsepfanne mit Tofu und Glasnudeln

Viele verbinden Tofu eher mit einer laschen Angelegenheit. Aber Tofu ist so vielfältig und kann richtig zubereitet, sehr lecker sein.

Eine Portion Gemüsepfanne.
Bild: DGE/ Projekt Job und Fit
Rezept für 4 Portionen

Zutaten Tofu Marinade 

  • 300 g Tofu, in Scheiben geschnitten
  • 1 Bund Frühlings-/ Lauchzwiebeln
  • 60 ml Sojasoße, dunkel
  • 2 EL Tomatenmark

Zutaten Gemüsepfanne

  • 150 g Zuckererbsenschoten, frisch oder TK
  • 150 g Sojasprossen
  • 150 g Champions
  • 1 Paprika
  • 2 Möhren
  • 4 EL Rapsöl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Maisstärke
  • 1 EL Zucker
  • Cayennepfeffer
  • Jodsalz mit Fluorid
  • 240 g Glasnudeln

Zubereitung

  1.  Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Mit Sojasoße und Tomatenmark vermischen. Tofu in die Marinade einlegen, gekühlt 2 Std. ziehen lassen.
  2. Zuckererbsenschoten, Sojasprossen, Paprika, Möhre waschen und putzen. Champignons putzen. Gemüse in dünne Scheiben Stücke schneiden.
  3. 2 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Gemüse anbraten, mit Brühe aufgießen und in ca. 5 Minuten bissfest garen.
  4. 2 EL Rapsöl in einer weiteren Pfanne erhitzen. Tofu bei mittlerer Hitze anbraten, wenden (Marinade aufheben!).
  5. Tofu-Marinade mit der Stärke anrühren, über das Gemüse geben und aufkochen lassen. Mit Zucker, Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
  6. Glasnudeln in einer Schüssel einige Minuten in kaltem Wasser einweichen und danach abgießen. In einem Wasserkocher Wasser erhitzen, in die Schüssel zu den Glasnudeln geben und ca. 1 Min. ziehen lassen. Erneut das Wasser abgießen. Die Nudeln unter das Gemüse mischen und den Tofu dazu servieren.

Tipp

Bei Tofu ist die Marinade entscheidend für den Geschmack! Schließlich genießen Sie Ihr Grillfleisch auch nicht ohne Gewürze. Probieren Sie es doch mal aus!

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Glasnudeln und Reisnudeln? Eine Antwort darauf und viele weitere interessante Fakten rund ums Essen finden Sie auf dem Instagram Kanal des BZfE@waswiressen


Das Rezept trägt das Logo "Empfohlen von IN FORM".  Es erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Logo rund mit Messer und Gabel in grün und IN FORM Schriftzug "Empfohlen von IN FORM"