Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Bavarian Burger

Infused kitchen würden wir auf Neudeutsch sagen: Traditionelle Gerichte, die neu interpretiert werden und von verschiedenen Einflüssen profitieren. Hier Bavaria (Bayern) meets (trifft) Amerika.

Ein veganer Burger.
Bild: Olga-Miltsova/ stock.adobe.com
Rezept für 4 Portionen

Zutaten Champignonpflanzerl

  • 300 g Champignons
  • 1 große Zwiebel
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 EL TK-Kräutermix
  • 40 g Ricotta oder Frischkäse
  • 20 g Parmesan, gerieben
  • 80 g Semmelmehl (Paniermehl)
  • etwas Zitronenschalenabrieb
  • 30 g Mehl
  • 2 Eier Größe S
  • Jodsalz mit Fluorid, Pfeffer
  • Muskat
  • Kümmel
  • Rapsöl

Zutaten Blaukraut

  • 600 g Blaukraut/Rotkohl
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Apfelmark
  • 2 EL Kartoffelstärke
  • 2 TL Essig
  • Salz mit Fluorid
  • 1 EL Zucker
  • Piment
  • Nelken

Zubereitung

  1. Für die Pflanzerl Zwiebeln und Champignons putzen und in feine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebelwürfel in 1 EL Rapsöl andünsten und anschließend zusammen mit den restlichen Zutaten zu einer Masse verarbeiten. Aus der Masse 4 Pflanzerl formen, flach drücken und in Rapsöl ausbraten.
  3. Rotkohl in Streifen schneiden und Zwiebeln fein schneiden.
  4. Rotkohl zusammen mit den Zwiebeln, Gewürzen (im Gewürzsäckchen), Essig und Zucker schmoren. Zum Schluss Gewürzsäckchen herausnehmen, mit Apfelmus abschmecken und mit der Stärke abbinden.
  5. Die Brötchen auftoasten, mit Rotkohl und dem Planzerl belegen. Das restliche Rotkohl aus Beilage dazustellen.
  6. Wer mag, kann den Burger noch mit frischen Kräutern, Salat und Gurken- oder Zucchini-Scheiben (mit dem Schäler abgeschnitten) belegen.

Tipp

Die Pflanzerl können auch mit Hülsenfrüchten oder Nüssen verfeinert werden. Die Masse sollte frisch zubereitet werden, bei längerer Standzeit zieht sie zu viel Wasser.


Quelle

Durch IN FORM modifiziertes Rezept vom Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) in Zusammenarbeit mit dem Bürgerspital Würzburg Dienstleistungs GmbH

Das Rezept trägt das Logo "Empfohlen von IN FORM".  Es erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Logo rund mit Messer und Gabel in grün und IN FORM Schriftzug "Empfohlen von IN FORM"