Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Eier-Erbsen-Curry

Dank Eier und Erbsen ist das Curry ein perfekter Proteinlieferant. Getoppt wird das Ganze mit Dinkelreis, der nicht nur mehr Ballaststoffe, Mineralstoffe und Proteine liefert als herkömmlicher Reis, sondern auch das Klima schont – denn Dinkel wird regional angebaut und verursacht deutlich weniger CO₂-Emissionen.

Rezept für 4 Portionen

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Ein Teller fertiges Eier-Erbsen-Curry.

Zutaten

  • 250 g Dinkelreis
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Ca. 15 g Ingwer
  • 2 EL Öl z. B. Olivenöl
  • 1 TL Kurkuma (Gelbwurz)
  • 1 TL Garam Masala (Gewürzmischung Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Nelken, Kardamom, Zimt, Muskat, Cayennepfeffer)
  • Jodsalz mit Fluorid, Pfeffer, Zucker
  • 600 g passierte Tomaten
  • 4 Eier (bevorzugt aus Freiland- oder Biohaltung)
  • 300 g Erbsen z. B. tiefgekühlt
  • 2 bis 3 EL Limettensaft
  • nach Belieben frischer Koriander

Zubereitung

Dinkelreis garen in einm hohen Topf.

Dinkelreis nach Packungsanleitung garen.

Tipp: Für mehr Geschmack, den Dinkelreis in Gemüsefond garen.

Zwiebel, Knoblauch und Ingwer auf einem Holzbrett.

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer putzen und fein haken bzw. reiben. Öl erhitzen und gewürfelte Zwiebeln, Knoblauch und geriebener Ingwer darin glasig dünsten.

Passierte Tomaten erwärmen.

Kurkuma und Gewürze zugeben und unter Rühren kurz mitbraten. Passierte Tomaten zugeben und mit Salz und etwas Zucker würzen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten garen.

Tipp: Kurkuma färbt stark – Hände, Schneidebretter oder Kleidung können gelb bleiben. Deshalb bei der Verarbeitung eventuell Handschuhe tragen!

4 Eier in einem kleinen Topf.

Eier hartkochen (ca. 8 Minuten), abschrecken und pellen.

Tipp: Damit die Eier nicht platzen, Eier bei mittlerer Hitze kochen – leicht sprudelnd, nicht wild kochend.
 

Eier und Erbsen und passierte Tomaten in einem Topf.

Eier mit den Erbsen in die Soße geben und bei mittlerer Hitze 5 Minuten offen zu Ende garen. 

Limette und Koreander auf einem Holzbrett.

Das Curry mit Salz, Pfeffer, Zucker und Limettensaft abschmecken.

Tipp: Für einen milderen oder cremigeren Geschmack das Curry mit etwas Joghurt o.ä. verfeinern.
 

Ein Teller fertiges Eier-Erbsen-Curry.

Den Reis in einer Schale portionieren und das Curry mit frischem Koriander bestreut servieren.

Guten Appetit!


Tipp

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Ingwer und Kurkuma? Eine Antwort darauf und viele weitere interessante Fakten rund ums Essen finden Sie auf dem Instagram Kanal des BZfE @waswiressen.


Das Rezept trägt das Logo "Empfohlen von IN FORM".  Es erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Logo rund mit Messer und Gabel in grün und IN FORM Schriftzug "Empfohlen von IN FORM"