Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Pancakes mit Apfelmus

Pancakes werden anders als Eierkuchen/Pfannkuchen nicht in Fett gebraten, sondern in einer beschichteten Pfanne ausgebacken.

Fertige Pancakes mit frischem und selbstemachten Apfelmus.
Bild: bvbflo1/ stock-adobe.com

 Rezept für 4 Portionen

Zutaten Pancakes

200 g Dinkelvollkornmehl 
8 ELfeine Haferflocken (40 g
2 TLBackpulver
200 mlMilch (1,5 % Fett)
200 mlkohlensäurehaltiges Mineralwasser

Zutaten Apfelmus

4 Äpfel (am besten eignen sich feinsäuerliche Äpfel, wie Boskoop)
400 mlApfelsaft 
2 MspZimt

Zubereitung Pancakes

  1. Alle Zutaten miteinander verrühren.
  2. Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen.
  3. Pro Pancake 1 EL Teig in die Pfanne geben. Sobald der Teig Blasen wirft, den Pancake umdrehen und kurz weiterbacken, bis er goldbraun ist.  

Zubereitung Apfelmus

  1. Die Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Dann die Apfelstücke zusammen mit dem Apfelsaft in einen Topf geben, zugedeckt aufkochen und ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
  2. Die Äpfel so lange (ca. 5 Minuten) weich dünsten, bis die Flüssigkeit etwas verdampft ist und sich das Kompott mithilfe eines Kartoffelstampfers leicht zerdrücken lässt.
  3. Das fruchtige Kompott mit Zimt verfeinern, ins Schraubglas füllen und abkühlen lassen.

Tipp

Wer Apfelmus aus zeitlichen Gründen nicht herstellen kann, verwendet einfach Apfelmark. Apfelmark enthält im Gegensatz zu Apfelmus keinen zugesetzten Zucker.


Das Rezept trägt das Logo "Empfohlen von IN FORM".  Es erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Logo rund mit Messer und Gabel in grün und IN FORM Schriftzug "Empfohlen von IN FORM"