Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Spinatknödel mit Eisbergsalat

Diese Knödel liebt jeder, egal ob Kind oder Senior. Genießen Sie die Knödel als Hauptstar auf dem Teller, nur mit etwas Parmesan getoppt und einem frischen Salat oder mit einer herbstlichen Pilzsoße.

1 Teller mit drei Knödeln.
Bild: Heike-Rau/ stock.adobe.com
Rezept für 4 Portionen

Zutaten Salat

  • 150 g Eisbergsalat
  • 1 EL Weißweinessig
  • 2 EL Rapsöl
  • Jodsalz mit Fluorid, Pfeffer

Zutaten Spinatknödel

  • 400 g Weißbrot
  • 350 ml Milch (1,5 % Fett)
  • 1 Kg Spinat
  • 2 EL Rapsöl
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • Jodsalz mit Fluorid, Pfeffer, Muskat
  • 2 Eier
  • 2,5 EL Mehl
  • 50 g Paniermehl, Vollkorn
  • 40 g Parmesan

Zubereitung

  1. Zuerst den Salat vorbereiten: Salat waschen und trocken schleudern, in Streifen schneiden.
  2. Aus Essig, Öl und Gewürzen eine Vinaigrette herstellen und kurz vor dem Servieren unter den Salat mischen.
  3. Das Brot klein würfeln und mit Milch aufgießen.
  4. Den Spinat klein hacken.
  5. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein hacken.
  6. Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf mit Rapsöl. Den Spinat dazugeben und ca. 5 Minuten mit andünsten. Etwas auskühlen lassen.
  7. Die Masse zu dem Weißbrot-Milch-Gemisch geben und gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eier, Mehl und Semmelbrösel dazugeben und gut vermengen.
  8. Aus der Masse kleine Knödel formen und in Salzwasser ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Knödel mit Parmesan und dem Salat servieren.

Tipp

Satt Weißbrot können Sie auch Vollkornbroten verwenden. Dann benötigen Sie etwas mehr Milch. Eine passende Pilzsoße finden Sie z. B. bei dem Rezept "Spätzle mit Champignon-Rahmsoße".


Entdecken Sie, worauf es bei einer gesunden Ernährung wirklich ankommt - dieses Rezept erfüllt alle wichtigen Kriterien der IN FORM Rezepte-Checkliste.