Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Projektdatenbank

In der IN FORM Projektdatenbank finden Sie geförderte sowie Partner-Projekte der Initiative seit 2009. Ob Ernährung oder Bewegung, ob Kinder, jüngere oder ältere Menschen - die Datenbank verschafft Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Projekte von IN FORM.

Geförderte IN FORM Projekte

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß
Symbol für mit IN FORM Mitteln geförderte Projekte

Die Projektdatenbank umfasst eine große Anzahle von Vorhaben, die in der Vergangenheit oder aktuell über den Nationalen Aktionsplan IN FORM durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und das Bundesgesundheitsministerium finanziell gefördert wurden bzw. werden. Die geförderten Projekte sind durch das orangefarbene Label mit einem stilisierten Dokumentenordner erkennbar.

Die Projektförderung ist an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. Einen Überblick finden Sie auf den Seiten des Projektträgers Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung 

Partner-Projekte "Wir sind IN FORM"

Symbol für IN FORM Partner-Projekte - grüne Fläche mit stilisertem Handschlag in weiß
Symbol für IN FORM Partner-Projekte

Mit dem Partner-Programm “Wir sind IN FORM” ermöglicht es die IN FORM Initiativen, Teil des Netzwerks zu werden. Ob Stadtteilprojekte mit Kochkursen, kostenlose Angebote wie Sport im Park oder Ernährungsbildung in Kitas und Schulen - jedes Engagement zählt. Die Partner-Projekte werden durch ein grünes Label mit einem stilisierten Handschlag symbolisiert.

Für ihr Engagement zeichnen wir Projekte aus, die die Ziele von IN FORM unterstützen. Mehr dazu finden Sie hier. Die Förderung ist nicht mit einer finanziellen Unterstützung durch IN FORM verbunden.

Erweiterte Suche

Projektfilter: keine
Ergebnis 31-40 von 187
Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Do-Kids – Mehr bewegen und mehr trinken von Kindheit an

Die Gewöhnung an einen gesunden Lebensstil von früher Kindheit gewinnt in Zeiten steigender Adipositasprävalenz bei Kindern zunehmend an Bedeutung für die langfristige Prägung gesundheitsförderlicher Verhaltensmuster.

Grünes Bild mit hellgrünem Bogen; mittig in weiß Handschlag zweier Hände (stilisiert)

E-Learning-Fortbildung "Kinder gesund betreut"

Ziel des Projekts ist die Erhaltung und Förderung der kindlichen Gesundheit und Entwicklung. Durch die Fortbildung sollen die pädagogischen Fachkräfte und Tagespflegepersonen dazu befähigt werden, Kinder nach dem aktuellen Stand der Kenntnisse und Empfehlungen in ihrem gesunden Aufwachsen zu unterstützen.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

ERBSE

Wie werden Lebensmittel gelagert und zubereitet? Wie ist eine gesunde Ernährung einfach in den Alltag umzusetzen? Um diese und weitere Fragen gemeinsam mit den Tafel-Kund:innen zu klären, wurde das IN FORM Projekt "Erprobung von Bildungsformaten zur Stärkung der Ernährungskompetenz in der Tafel-Landschaft – ERBSE" ins Leben gerufen.

Logo - grüne Fläche mit stilisiertem Handschlag in weiß

ESSEN WISSEN Koch- & Schulungszentrum

Neben der Vermittlung einer gesunden und nachhaltigen Ernährungsweise ist es unser Anliegen, im ESSEN WISSEN Koch- & Schulungszentrum das gemeinschaftliche Handeln sowie die Fähigkeiten zur Selbstversorgung und damit das Ernährungsbewusstsein von Kindern und Jugendlichen sowie Eltern und Familien zu fördern.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

EU-Projekt Early Interventions

Early Interventions war Teil des übergeordneten Gemeinschaftsprojekts Joint Action on Nutrition and Physical Activity (JANPA) im Rahmen des dritten EU-Gesundheitsprogramms. Das Programm verfolgte das Ziel, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung innerhalb der EU durch einen intensiven Austausch aller Mitgliedsländer voranzubringen.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

EUBeKo – Verhältnisorientierte Bewegungsförderung in der Kommune systematisch planen und umsetzen

Wie können Kommunen Bewegungsräume schaffen, die langfristig die Lebensqualität verbessern? Das Projekt EUBeKo stärkte Akteurinnen und Akteure darin, bauliche Maßnahmen und Freizeitangebote zu planen, die das Bewegungsverhalten fördern und untersuchte die notwendigen Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse.

Logo - grüne Fläche mit stilisiertem Handschlag in weiß

Einfach Pilgern - die standortübergreifende Schrittekampagne des LVR

Das Projekt verfolgt das Ziel, die Mitarbeiter zu mehr Bewegung im Alltag und Berufsalltag zu motivieren.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Einfach gesund wählen

Ein wirksamkeitsgeprüftes Online-Tool zur Förderung der Ernährungs- und Speisenauswahlkompetenz von Erzieherinnen und Erziehern.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

Entwicklung einer Podcast-Themenreihe für Akteurinnen und Akteure der Kitaverpflegung

Um Wissenstransfer digital zu gestalten, möchte die Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung in Thüringen eine Podcast- Reihe rund um das Thema Kitaverpflegung veröffentlichen.

Symbol für mit IN FORM Mitteln gefördertes Projekt - Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

Entwicklung eines Online-Tools zur Beurteilung des Risikos eines Metabolischen Syndroms bei Kindern

In dem Projekt wurde ein webbasiertes Online-Tool für Kinderärzte entwickelt, um frühzeitig präventive Maßnahmen oder Behandlungen eines Metabolischen Syndroms bei Kindern zu ermöglichen.