Springe zum Hauptinhalt der Seite
Sechs Personen unterschiedlichen Alters und ein Hund

Die Initiative IN FORM

Der Nationale Aktionsplan "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" verfolgt das Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland nachhaltig zu verbessern.

Zum Artikel

Startseite

Nachrichten

Kongress Armut und Gesundheit 2023: gemeinsam Wandel gestalten

Nachricht vom:

Mehr als 2000 Menschen aus Praxis, Politik und Wissenschaft diskutieren auf dem Public-Health-Kongress "Armut und Gesundheit" über Möglichkeiten, die Gesundheit von Menschen in belastenden Lebenslagen zu verbessern.

Tag der Rückengesundheit 2023

Nachricht vom:

Am 15. März ist der Tag der Rückengesundheit. Bei der Initiative des Bundesverbandes deutscher Rückenschulen (BdR) e.V. und der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. lautet das Motto "Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand"

Erfolgreiche DGE-Zertifizierung Stuttgarter Kitas

Nachricht vom:

IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung präsentiert sich live auf der didacta 2023 in Stuttgart vom 07.-11. März 2023 (Halle 7, Stand C20) #ichbininform

 

Podcast

Broschüre: SPITZ DIE LÖFFEL! - der IN FORM Podcast für gesunde Ernährung

Broschüre Beschreibung:

Wenn Salz, dann Jodsalz. Denn unser Körper braucht das lebensnotwendige Spurenelement, um gesund zu bleiben. Was bedeutet ein Jodmangel für unsere Gesundheit? Und können wir auch zu viel Jod aufnehmen? Diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Thomas Remer vom Arbeitskreis Jodmangel e.V. im Gespräch mit Moderatorin Ann-Kristin Dorn.

Gesetzesvorhaben

Seiten-Titel: Mehr Kinderschutz in der Werbung

Seiten-Beschreibung:

Bundesernährungsminister Cem Özdemir stellt Gesetzesvorhaben vor: Kinder brauchen eine gesunde Ernährungsumgebung.

Interview

Seiten-Titel: Runder Tisch Bewegung und Gesundheit

Seiten-Beschreibung:

Dr. Ute Schwartz leitet im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) das Referat "Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Nicht übertragbare Krankheiten". Zu den Aufgaben gehört die Umsetzung des Nationalen Aktionsplans IN FORM, für den neben dem BMG auch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) federführend ist.

Beiträge

Seiten-Titel: Fasten - Auszeit für Körper und Geist

Seiten-Beschreibung:

Nach den Karnevalstagen beginnt für Viele die Fastenzeit. Für die Wochen zwischen Karneval und Ostern gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Auszeit vom Essen zu nehmen und sich damit etwas Gutes zu tun.

Seiten-Titel: Familienküche ganz entspannt: planen, einkaufen, kochen

Seiten-Beschreibung:

Im Alltag gesund, schnell und günstig kochen. Wie das geht? Das verrät Ihnen dieser Ratgeber mit viel Wissen und über 70 Rezepten.

Seiten-Titel: Sporternährung – eine Frage des Energiebedarfs

Seiten-Beschreibung:

Profis und ambitionierte Freizeitsportlerinnen und –sportler achten auf eine sportgerechte Ernährung. Wie die Verpflegung in Training und Wettkampf aussehen kann und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie hier.

Seiten-Titel: Bewegung kann Medikamente ersetzen

Seiten-Beschreibung:

Körperliche Aktivität tut allen gut - als Vorbeugung, in der Reha und nach neuesten Erkenntnissen sogar als Ersatz oder zur Unterstützung von Medikamenten. Mehr dazu auf IN FORM.

Seiten-Titel: Jetzt IN FORM Partner werden

Seiten-Beschreibung:

Sie engagieren sich mit ihrem Projekt für gesunde Ernährung und mehr Bewegung und unterstützen so die Ziele von IN FORM? Dann bewerben Sie sich um die Auszeichnung "Wir sind IN FORM"!

Video: Die besten IN FORM Spar-Tipps für gesundes und nachhaltiges Essen

Youtube

Zum Schutz Ihrer Daten
Erst beim Aktivieren werden Daten an Youtube übertragen.

Aktivieren
Wie kann ich nachhaltig und gesund essen und dabei Geld sparen? Die besten Tipps für junge Menschen mit kleinem Budget, die beim Einkaufen von Lebensmitteln sparen wollen bzw. müssen. Der Film gibt nützliche Tipps, wie man sich mit relativ wenig Geld gesund und nachhaltig ernähren kann.

Broschüre: Bewegung und Bewegungsförderung für Kinder und Jugendliche

Broschüre Beschreibung:

Wissenschaftliche Bestandsaufnahme und praxisorientiertes Informationsblatt zur Bewegungsförderung bei Kindern und Jugendlichen des WHO-Kooperationszentrum (WHO CC) für Bewegung und Public Health im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums (Kurz- und Langfassung).