Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Text: Die Initiative IN FORM in weiß auf grüner Fläche

Die Initative IN FORM

Der Nationale Aktionsplan "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" verfolgt das Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Einen Überblick über die Zielrichtung und die Aktivitäten von IN FORM erhalten Sie hier

IN FORM - der Film

Weltkindertag 2025 - Gute Bildung beginnt mit guter Ernährung

Drei Mädchen und ein Junge in einer Schulkantine beim Mittagessen
Photographee.eu/stock.adobe.com

Am 20. September ist UNICEF-Weltkindertag. 2025 stehen die Themen Kinderechte und Schulbildung im Mittelpunkt. Bildung darf nicht am Geldbeutel der Eltern scheitern. Deshalb haben viele Familien Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket, etwa das kostenlose Mittagessen in Kitas und Schulen. Doch noch immer nutzen viel zu wenige dieses Angebot. Damit mehr Kinder profitieren, unterstützt IN FORM Kitas, Schulen und Kommunen mit praktischen Informationen und Hilfen - für mehr Chancengerechtigkeit und gesunde Ernährung von Anfang an.

Mehr dazu finden Sie hier im Beitrag.

Jetzt IN FORM Partner werden

Logo IN FORM, darüber Schriftzug "Wir sind" in rot

Sie engagieren sich mit ihrem Projekt für gesunde Ernährung und mehr Bewegung und unterstützen so die Ziele von IN FORM? Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil des Partnerprogramms "Wir sind IN FORM"!  Mehr dazu hier.

Broschüre "Gesund genießen" - jetzt bestellen

Cover der Broschüre - dazu Menschen auf Fahrrädern und Titel "Gesund genießen"

Ob beim Gesundheitstag im Unternehmen, als Elterninfo in der Kita, im Wartezimmer der Arztpraxis oder beim Tag der offenen Tür in einer Einrichtung - die IN FORM Broschüre “Gesund genießen” im praktischen Taschenformat liefert Besucherinnen und Besuchern einen kompakten Überblick über das Thema gesunde, nachhaltige Ernährung. Die enhaltenen Informationen sind mit vielen Bildern ansprechend und sehr niedrigschwellig aufbereitet. Um das Heftchen - auch in größerer Stückzahl - zu bestellen, schreiben Sie einfach eine E-Mail mit der Lieferadresse und Stückzahl an info(at)in-form(dot)de

Passend zur Saison: Pflaumen-Clafoutis - der französische Klassiker neu interpretiert

Ein Stück Clafoutis mit Joghurt serviert auf einen weißen Kuckenteller mit Gabel.

Saftige Pflaumen, lockerer Teig und eine feine Zimtnote machen das Pflaumen-Clafoutis zu einem spätsommerlichen Genuss. Warm serviert mit Vanillejoghurt bringt es französisches Flair direkt auf den Tisch. Hier geht`s zum Rezept.

Guten Appetit – Ihr IN FORM Team

Beiträge

So machen sich Eltern stark für besseres Schulessen

Das IN FORM Team hat die besten Tipps und Tools zusammengestellt, mit denen Sie sich als Eltern für besseres Essen in der Schule Ihrer Kinder einsetzen können.

Frau an der Essenausgabe, davor drei Kinder

Die Bedeutung des Frühstücks im Schulalltag

Welche Bedeutung hat das Frühstück für Kinder und Jugendliche im Schulalltag? IN FORM erklärt, warum das Frühstück nicht ausgelassen werden sollte.

Kind isst ein Brot mit Frischkäse

BZfE-Ernährungspyramide

Ernährungswissen praktisch umgesetzt: Die Ernährungspyramide des Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hilft Ihnen beim ausgewogenen Essen. Die bewährte Pyramide wurde jetzt an die aktualisierten lebensmittelbezogenen Empfehlungen der DGE angepasst.

Pyramidenförmig aufgebaute Portionsangaben für bestimmte Lebensmittel. Beschreibung siehe folgender Text

Sportsachen nicht vergessen!

Um Sportlehrkräfte über wissenschaftliche Erkenntnisse rund um den Schulsport zu informieren, hat die Deutsche Sporthochschule Köln die neue Internetplattform www.schulsportlandschaft.de entwickelt.

Mattenwagen mit Schriftzug "Runter vom Mattenwagen - www.sportlanschaft.de"

Wie Ernährung Krankheiten beeinflusst

Viele Erkrankungen sind ernährungsbedingt oder werden entscheidend durch die Ernährung beeinflusst. IN FORM gibt Ihnen einen Überblick.

Gelbes Verkehrsschild mit schwarzer Aufschrift "Prävention - Vorbeugen ist besser als heilen"

Bewegung kann Medikamente ersetzen

Körperliche Aktivität tut allen gut - als Vorbeugung, in der Reha und nach neuesten Erkenntnissen sogar als Ersatz oder zur Unterstützung von Medikamenten. Mehr dazu auf IN FORM.

Zwei Frauen beim Turnen mit einem Stock

Neuigkeiten

Weltstillwoche 2025: Unabhängige Beratung zur Babyernährung

- Das Motto zur deutschen Weltstillwoche lautet „Du entscheidest. Nicht die Werbung.“ Fachkräfte werden informiert und sensibilisiert, sich nicht von kommerziellen Interessen beeinflussen zu lassen um unabhängig zu beraten.

8. BZfE-Forum: Ernährungsbildung ist das Fundament – nicht die alleinige Lösung

- Das 8. BZfE-Forum beleuchtete die Zusammenhänge zwischen Bildung, Verhalten und Ernährung, zeigte Beispiele und diskutierte die Chancen der Ernährungsbildung.

Ankündigung: Veranstaltungen zum Tag der Seniorenernährung 2025

- Der 1. Oktober ist der "Tag der Seniorenernährung". Dieser Tag wurde von den Vernetzungsstellen Seniorenernährung (VSE) und ähnlichen Institutionen der Länder ins Leben gerufen.

MOVIMENTO sucht Studienteilnehmende ab 70 Jahren

- Weniger sitzen, mehr bewegen – das ist eine Empfehlung, die sich im Alltag oft nur schwer umsetzen lässt. Viele - auch ältere Menschen - verbringen oftmals einen Großteil des Tages im Sitzen.

Hinweis

Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an das IN FORM Team

Geschäftsstelle in-form(at)ble(dot)de

Redaktion redaktion(at)in-form(dot)de

Allgemeine Anfragen info(at)in-form(dot)de