Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Grüne Fläche mit Text Die Inititative IN FORM in weiß
Bild: BMEL

Die Initiative IN FORM

Der Nationale Aktionsplan "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" verfolgt das Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland nachhaltig zu verbessern.

Jetzt IN FORM Partner werden

Logo IN FORM, darüber Schriftzug "Wir sind" in rot

Sie engagieren sich mit ihrem Projekt für gesunde Ernährung und mehr Bewegung und unterstützen so die Ziele von IN FORM? Dann bewerben Sie sich um die Auszeichnung "Wir sind IN FORM"! Mehr dazu hier

Broschüre "Gesund genießen" - jetzt bestellen

Cover der Broschüre - dazu Menschen auf Fahrrädern und Titel "Gesund genießen"

Ob beim Gesundheitstag im Unternehmen, als Elterninfo in der Kita, im Wartezimmer der Arztpraxis oder beim Tag der offenen Tür in einer Einrichtung - die IN FORM Broschüre “Gesund genießen” im praktischen Taschenformat liefert Besucherinnen und Besuchern einen kompakten Überblick über das Thema gesunde, nachhaltige Ernährung. Die enhaltenen Informationen sind mit vielen Bildern ansprechend und sehr niedrigschwellig aufbereitet. Um das Heftchen - auch in größerer Stückzahl - zu bestellen, schreiben Sie einfach eine E-Mail mit der Lieferadresse und Stückzahl an info(at)in-form(dot)de

Rezept des Monats: Ostergenuss ganz ohne Zucker

Fertig gebackener Apfelkuchen.
Bild: BLE

Lust auf etwas Süßes zu Ostern, aber ohne Zucker? Dann probieren Sie doch unseren Apfel-Hefekuchen. Er wird ganz ohne raffinierten Zucker gebacken - die Süße kommt nur aus Äpfeln und Trockenfrüchten. Einfach, lecker und perfekt für die Osterzeit. Und das Beste: Dieser Kuchen schmeckt nicht nur zur Osterzeit, sondern passt zu jedem Anlass! Hier geht es zum Rezept.

Viel Spaß beim Backen und frohe Ostern!

Beiträge

Vegetarisch essen

Fleischlos, gesund und lecker - immer mehr Menschen in Deutschland ernähren sich vegetarisch. Welche Vorteile das für die Gesundheit hat und worauf Vegetarierinnen und Vegetarier achten sollten, lesen Sie in diesem Beitrag.

Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung

Ziel der Empfehlungen ist es, eine wissenschaftliche Orientierung im Feld der Bewegungsförderung zu ermöglichen. Da die vorliegenden Empfehlungen für Deutschland bereits vor fast zehn Jahren entwickelt wurden, sollen sie nun aktualisiert und weiterentwickelt werden.

Ernährung und Bewegung für starke Knochen

Lesen Sie auf IN FORM, worauf Sie beim Essen achten sollten und wie wichtig Bewegung und Sport für gesunde Knochen sind.

Essen in Training und Wettkampf

Die richtige Ernährungsstrategie ermöglicht eine hohe Leistungsfähigkeit von Sportlerinnen und Sportlern. Hier die wichtigsten Fakten und Tipps rund um eine optimale Ernährung bei Höchstleistungen.

So machen sich Eltern stark für besseres Schulessen

Das IN FORM Team hat die besten Tipps und Tools zusammengestellt, mit denen Sie sich als Eltern für besseres Essen in der Schule Ihrer Kinder einsetzen können.

Neuigkeiten

Zu viel Zucker, Fett und Salz im Essen – auch bei Kinderprodukten

- Bundesminister Özdemir stellt wissenschaftliches Produktmonitoring vor.

Bewegungsgipfel: Gemeinsam für mehr Bewegung und Sport

- Sportministerin Nancy Faeser und Gesundheitsminister Karl Lauterbach bringen Bund, Länder, Kommunen und Sportverbände zusammen, um Bewegung und Sport zu stärken.

MEGA_kids-Studie untersucht Ernährungssituation armutsgefährdeter Haushalte mit Kindern

- In welchem Ausmaß armutsgefährdete Haushalte in Deutschland materielle und soziale Beeinträchtigungen im Bereich Ernährung erfahren, ist bislang wenig bekannt. Diese Lücke soll das interdisziplinäre Forschungsvorhaben…