Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Text: Die Initiative IN FORM in weiß auf grüner Fläche

Die Initative IN FORM

Der Nationale Aktionsplan "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" verfolgt das Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Einen Überblick über die Zielrichtung und die Aktivitäten von IN FORM erhalten Sie hier

IN FORM - der Film

Einladung zum IN FORM Messetalk auf der IssGut in Leipzig

dunkelgrüne Fläche, darauf in hellgrün schriftzu: bereit zum Vernetzen
Bild: BMLEH/Ereignishaus

Wir laden Sie herzlich zu einem informativen Get-together ein am Montag, 3.November von 16:00 - 18:00 Uhr am Stand C28, Halle 2. Freuen Sie sich auf eine Live-Kochshow des BIOSpitzenkochs Tino Schmidt, gefolgt von spannenden Impulsen aus der Praxis: Das Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung stellt das Qualitätsmanagement-Tool vor (tbc), und FoodSkillz von expika e. V. präsentiert einen innovativen Ansatz zur Stärkung von Ernährungskompetenzen für Kinder und Jugendliche.

Im Anschluss laden wir Sie ein, beim offenen Netzwerken ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Zur Anmeldung und für mehr Informationen

Bei Fragen zu den Veranstaltungen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an inform(at)ereignishaus(dot)de

dsj-Bewegungskalender 2026

Cover Titel Bewegungkalender 2026, Unterzeile Clever in Bewegung
Bild: dsj/Aaron Jordan

Der Kalender der Deutschen Sportjugend (dsj) befasst sich 2026 mit dem Zusammenhang zwischen Bewegung und der Entwicklung von sozialen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten. Der neue Bewegungskalender unterstützt Trainerinnen und Trainer sowie pädagogische Fachkräfte dabei, die exekutiven Funktionen und die Selbstregulation von Kindern systematisch zu fördern. Mit insgesamt 15 abwechslungsreichen Spielideen.

Mehr dazu im Bereich Service

Jetzt IN FORM Partner werden

Logo IN FORM, darüber Schriftzug "Wir sind" in rot

Sie engagieren sich mit ihrem Projekt für gesunde Ernährung und mehr Bewegung und unterstützen so die Ziele von IN FORM? Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil des Partnerprogramms "Wir sind IN FORM"!  Mehr dazu hier.

Broschüre "Gesund genießen" - jetzt bestellen

Cover der Broschüre - dazu Menschen auf Fahrrädern und Titel "Gesund genießen"

Ob beim Gesundheitstag im Unternehmen, als Elterninfo in der Kita, im Wartezimmer der Arztpraxis oder beim Tag der offenen Tür in einer Einrichtung - die IN FORM Broschüre “Gesund genießen” im praktischen Taschenformat liefert Besucherinnen und Besuchern einen kompakten Überblick über das Thema gesunde, ausgewogene Ernährung. Die enhaltenen Informationen sind mit vielen Bildern ansprechend und sehr niedrigschwellig aufbereitet. Um das Heftchen - auch in größerer Stückzahl - zu bestellen, schreiben Sie einfach eine E-Mail mit der Lieferadresse und Stückzahl an info(at)in-form(dot)de

Rezept des Monats November

Herbstliche Genuss-Tortilla: Grünkohl, Kartoffeln & Feldsalat

Ein Stück Tortilla mit Kirschtomten dekoriert
Bild: Dagmar von Cramm (Zuschnitt)

Verwöhnen Sie sich mit einer wärmenden und gesunden Mahlzeit, die perfekt in den November passt! Unsere Tortilla mit Grünkohl kombiniert nahrhafte Kartoffeln und frischen Grünkohl in einem köstlichen Gericht. Dazu passt Feldsalat mit einem leckeren Apfel-Senf-Dressing. Hier geht`s zum Rezept.

Guten Appetit - Ihr IN FORM Team

Beiträge

Der DGE-VerpflegungsCheck für die Gemeinschaftsverpflegung

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihr Verfahren zur Zertifizierung von Einrichtungen und Betrieben der Gemeinschaftsgastronomie und -verpflegung neu aufgestellt. Ab sofort können sich interessierte Betriebe für den neuen digitalen DGE-VerpflegungsCheck anmelden und ihr Verpflegungsangebot überprüfen und auszeichnen lassen.

Hände halten einen Behälter mit Salatportionen in Gläsern

Tipps für sicheres Wandern im Herbst

Leuchtende Wälder, klare Fernsicht und frische Bergluft: Der Herbst gilt für viele Wandernde als die schönste Zeit des Jahres. Damit die Tour zum unvergesslichen Erlebnis wird, weist der Deutsche Alpenverein (DAV) auf einige Besonderheiten und Sicherheitsaspekte beim Wandern in der goldenen Jahreszeit hin.

Frau Steht auf einer Brücke in einem Wald; Herbstlaub gelb-orange

Ernährung und soziale Kontakte: Gemeinsam essen im Alter

Ältere Menschen benötigen eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung ebenso wie die soziale Teilhabe. IN FORM erläutert, wie sich beides verbinden lässt.

Senior und Seniorin beim gemeinsamen Essen an einem Tisch.

Die Bedeutung des Frühstücks im Schulalltag

Welche Bedeutung hat das Frühstück für Kinder und Jugendliche im Schulalltag? IN FORM erklärt, warum das Frühstück nicht ausgelassen werden sollte.

Kind isst ein Brot mit Frischkäse

Das Energiedichte-Prinzip

Genussvoll essen, satt werden und sich gesund ernähren - das Energiedichte-Prinzip vereint diese Vorteile. Ernährungswissenschaftlerin Amely Brückner erläutert Ihnen das Prinzip und seine Vorteile.

Portraitfoto von Amely Brückner

Neuigkeiten

MOVIMENTO sucht Studienteilnehmende ab 70 Jahren

- Weniger sitzen, mehr bewegen – das ist eine Empfehlung, die sich im Alltag oft nur schwer umsetzen lässt. Viele - auch ältere Menschen - verbringen oftmals einen Großteil des Tages im Sitzen.

DGE-Ernährungsempfehlungen und Planetary Health Diet im Vergleich

- Nachhaltige Ernährungsempfehlungen gewinnen an Bedeutung, weil sie sowohl gesundheitliche als auch ökologische Vorteile bieten.

2. Deutscher Ernährungstag 2025

- Fachtagung "Gutes Essen für Kinder und Jugendliche" in Berlin ermöglicht die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung sowie der Zivilgesellschaft

DGE-Nährstoffbroschüre neu aufgelegt

- Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat die Broschüre „Die Nährstoffe – Bausteine für Ihre Gesundheit“ mit der 7. Auflage vollständig überarbeitet.

Hinweis

Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an das IN FORM Team

Geschäftsstelle in-form(at)ble(dot)de

Redaktion redaktion(at)in-form(dot)de

Allgemeine Anfragen info(at)in-form(dot)de