Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Alle Nachrichten Nachrichten-Archiv

Bundeskabinett beschließt Ernährungspolitischen Bericht

- Der Bericht zeigt die Grundlagen, Ziele und Maßnahmen der Politik der Bundesregierung im Bereich der Ernährung und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes für den Zeitraum von Juni 2020 bis Mai 2024 auf.

Wie wirken sich vegane und vegetarische Kost auf die Gesundheit aus?

- Größte Studie zu pflanzenbasierter Ernährung im deutschsprachigen Raum beginnt.

clever-gesund-info.de - neues Gesundheitsportal für Kinder und Jugendliche

- Helmholtz Munich hat für junge Menschen ein neues Wissensportal zu Gesundheitsthemen aufgebaut. Die IN FORM Kernthemen Ernährung und Bewegung sind stark vertreten.

#StarteDeinenWeg: Sport-Vereinsfinder für Menschen mit Behinderungen

- Sportvereine können Angebote auf der Plattform parasport.de des Deutschen Behindertensportvereins (DSB) eintragen.

BZfE-Forum: Ernährungsarmut in Deutschland ist Realität

- Ernährungsarmut in Deutschland stellt ein wachsendes Problem dar, und die derzeitigen staatlichen finanziellen Hilfen reichen nicht aus. Darüber waren sich die Referierenden auf dem 7. BZfE-Forum einig.

Projekt GESUND!: Praxishilfen für Menschen mit Lernschwierigkeiten

- Der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) und die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) haben im Rahmen des Projektes GESUND! Praxishilfen für Menschen mit Behinderung und weitere Lernmaterialien erarbeitet.

Zu viel Zucker, Fett und Salz im Essen – auch bei Kinderprodukten

- Bundesminister Özdemir stellt wissenschaftliches Produktmonitoring vor.

Bewegungsgipfel: Gemeinsam für mehr Bewegung und Sport

- Sportministerin Nancy Faeser und Gesundheitsminister Karl Lauterbach bringen Bund, Länder, Kommunen und Sportverbände zusammen, um Bewegung und Sport zu stärken.

"Beweg dich, Deutschland!"

- Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte vom 4. bis 20. Mai 2022 im Auftrag der Techniker Krankenkasse bundesweit 1.706 Personen ab 18 Jahren zu ihrem Sport- und Bewegungsverhalten. Demnach geben 30 Prozent der Befragten an,…

MEGA_kids-Studie untersucht Ernährungssituation armutsgefährdeter Haushalte mit Kindern

- In welchem Ausmaß armutsgefährdete Haushalte in Deutschland materielle und soziale Beeinträchtigungen im Bereich Ernährung erfahren, ist bislang wenig bekannt. Diese Lücke soll das interdisziplinäre Forschungsvorhaben…