IN FORM - Interviews
Seiten-Titel: Die Planetary Health Diet - der Speiseplan für einen gesunden Planeten
IN FORM sprach mit Dr. Marco Springmann, der als Mitglied der Eat-Lancet-Kommission die Planetary Health Diet mit entwickelt hat, den Ernährungsplan, der die Grenzen der globalen ökologischen Belastbarkeit berücksichtigt.
Seiten-Titel: Betriebliche Gesundheitsförderung
"Betriebliche Gesundheitsförderung stellt eine Win-Win-Situation für Beschäftigte, Unternehmen und die Gesellschaft dar", sagt Prof. Dr. Annegret Flothow, Professorin für Gesundheitspsychologie am Department Ökotrophologie der HAW Hamburg.
Seiten-Titel: Das Comeback der Bewegung
Prof. Dr. Bernd Wolfarth, Präsident der DGSP (Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention), im Interview mit dem DOSB über den Wiedereinstieg für Breitensportlerinnen und -sportler nach längerer Pause.
Seiten-Titel: Folgen der Corona-Krise für Gesundheit und Sport
Prof. Dr. Susanne Tittlbach, Professorin für Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sport an der Universität Bayreuth, beschreibt die gesundheitlichen Folgen der sozialer Isolation und gibt Bewegungs-Tipps für Menschen jeden Alters.
Seiten-Titel: Der Nutri-Score hilft, die gesündere Wahl zu treffen
Prof. Dr. Pablo Steinberg ist Leiter des Max Rubner-Instituts (MRI) in Karlsruhe. Das MRI ist im international besetzten Lenkungsausschuss für den Nutri-Score vertreten, der die organisatorischen Prozesse rund um Umsetzung steuert und die rechnerische Bewertungsgrundlage (den Algorithmus) weiterentwickelt.