Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Bewegung ist ein Grundbedürfnis von Kindern und unerlässlich für deren motorische, kognitive, emotionale und soziale Entwicklung. Eltern und andere Bezugspersonen haben hierbei eine wichtige Vorbildfunktion. Deswegen kann gemeinsame Bewegung innerhalb der Familie und integriert in den Alltag der Schlüssel sein, um eine Grundlage für ein gesundes Aufwachsen von Kindern zu schaffen. Das Präventionsprojekt "3F – Fit for Family", ein Gemeinschaftsprojekt der Niedersächsischen Kinderturnstiftung und der Kaufmännischen Krankenkasse KKH, setzt genau an diesem Punkt an und möchte Familien innerhalb ihrer Lebenswelt niedrigschwellig zu Bewegung motivieren.
Mit dem Ziel, die jeweiligen Standorte partizipativ und unter Nutzung vorhandener Strukturen im Projektaufbau zu unterstützen und zu begleiten, bauen die hauptamtlichen 3F-Koordinatorinnen im ersten Schritt kommunale Unterstützungsstrukturen bestehend aus verschiedenen, lokalen Akteurinnen und Akteuren sowie Initiativen vor Ort auf. Im Sinne des Empowerments werden diese schrittweise an eine langfristige Selbstorganisation herangeführt. Diese Unterstützungsstrukturen bilden sich aus
Als direkte Impulsgeber zu mehr Bewegung im Alltag wurden kostenfreie, bebilderte Bewegungsmaterialien in leichter Sprache entwickelt, die jede Menge Spiel- und Bewegungsideen enthalten.
Während des kompletten Projektverlaufs beraten sich die hauptamtlichen 3F-Koordinatorinnen bei der Konzipierung von Bewegungsaktionen, die stets individuell an die Gegebenheiten der Standorte angepasst sind. Diese Aktionen werden der Zielgruppe kostenfrei in Kinder- und Familieneinrichtungen oder an öffentlichen Orten angeboten, damit Bewegung nachhaltig in der Kommune präsent wird und bei allen lokalen Aktionen, wie z.B. Stadtteilfesten, stärker berücksichtigt wird.
Zu den bisherigen Projektstandorten zählen in Hannover Vahrenheide und Sahlkamp, in Oldenburg die Stadtteile Bürgerfelde und Dietrichsfeld sowie die Städte Soltau und Salzgitter. Die kostenfreien 3F-Bewegungsmaterialien wurden über 2.000 mal aus den Bereichen Sportverein, Kitas, Schulen, Sportverbände und Ärzte bestellt. Aus einer begleitenden Ergebnisevaluation können praxisorientierte Hilfestellungen für Kommunen bereitgestellt werden, die sich des Themas Bewegungsförderung, insbesondere von Familien, systematisch annehmen wollen. Sie informieren über Gelingensfaktoren und eventuelle Stolpersteine im Umsetzungsprozess und zeigen Best-Practice-Ansätze auf.
Niedersächsische Kinderturnstiftung
Koordination & Beratung Bewegungsnetzwerke 3F – Fit for Family
Geschäftsstelle 3F – Fit for Family
Maschstraße 18
30169 Hannover
Ansprechpartnerin
Mareike Flack-Schmerbeck, 3F-Team
Telefon: 0511-9809755
Mail: mareike.flack-schmerbeck(at)kinderturnstiftung-nds(dot)de
Dieses Projekt trägt das Logo "Wir sind IN FORM". Wenn auch Sie ein Projekt kennen, dass sich für gesunde Ernährung und/ oder mehr Bewegung einsetzt, können Sie das Logo ebenfalls beantragen.
Alle nötigen Informationen finden Sie unter Jetzt IN FORM Partner werden.