Frühlingsgemüse mit Kräuter-Hummus

Bild: Dagmar von Cramm, Freiburg
Rezept für 4 Portionen
Zutaten
1Kg | Kartoffeln |
400 g | (bunte) Möhren |
1 | Kohlrabi |
1 | Zucchini |
4 EL | Olivenöl |
Jodsalz mit Fluorid, Pfeffer | |
100 g | ungeschälte Mandeln |
1 Bund | Frühlingskräuter |
1/2 | Bio-Zitrone |
1 Dose | Kichererbsen (Abtropfgewicht 240 g) |
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Das Gemüse waschen. Die Kartoffeln und die Möhren schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Kohlrabi ebenfalls schälen und in Spalten schneiden. Und die Zucchini in dicke Scheiben schneiden.
- Das Gemüse mit 2 EL Öl, Salz und Pfeffer mischen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im Backofen ca. 40 Minuten garen.
- Inzwischen die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. Frühlingskräuter waschen, trockenschütteln und grob hacken. Zitrone auspressen. Alles mit den abgetropften Kichererbsen sowie mit Salz, Pfeffer und dem restlichen Öl fein pürieren. Soviel Wasser zugeben, bis der Dipp cremig ist. Zusammen mit dem Gemüse genießen.
Tipp
Dieses Gericht schmeckt frisch, aber auch noch ein oder zwei Tage später aufgewärmt oder kalt köstlich.
Quelle
Das Rezept wurde von der Food-Journalistin und Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm für das Verbrauchermagazin Kompass Ernährung entwickelt.
Das Rezept trägt zudem das Logo "Geprüfte IN FORM-Rezepte". Es erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
